letzte Kommentare
-
-
Datum
13.03.2025 09:35
-
Verfasser
Harald Schober
-
Tour
Moschkogel 1916 m
-
Kommentar
Andreas, es steht bei der Bergstation des westlichsten Schleppliftes.
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
06.10.2024 | Niederösterreich | SteepSkiMichael | Rax Langermannrinne |
22.09.2024 | Niederösterreich | SteepSkiMichael | Rax Langermannrinne |
17.09.2024 | Salzburg | uta Philipp | Erichhütte |
17.09.2024 | Oberösterreich | martin, karo gaisl | Dachstein; Randkluft bis Gletscherende Hallstätter |
17.09.2024 | Salzburg | Stock Leonhard | Kaiewoad Brunnablassen |
15.09.2024 | Steiermark | martin, karo gaisl | Erkundungstour Talstation Südwandbahn |
15.09.2024 | Klaus Einmayr | Bike & Ski aufs Unterberghorn (Bergstation) | |
15.09.2024 | Bruckbauer Peter | Roßfeld 1537m | |
14.09.2024 | Steiermark | martin, karo gaisl | Planai |
10.07.2024 | Salzburg | Stock Leonhard | Lawine am 06. Juli; Birgkar 10. Juli |
25.06.2024 | Salzburg | Stock Leonhard | Matrashaus übers Birgkar |
14.06.2024 | Salzburg | Saller Michael | Hochkönig Finale |
14.06.2024 | Salzburg | Stock Leonhard | Hochkönig |
05.06.2024 | Salzburg | uta Philipp | Winter meets Summer - Kloben, 2938m |
26.05.2024 | Salzburg | Klaus Einmayr | Gabler |
20.05.2024 | Salzburg | uta Philipp | Hinteres Modereck, 2930m |
Gabler, 26.05.2024, Klaus Einmayr
Gabler und Reichenspitze in der Morgensonne
Sehr schöne Aufstiegsspur durch die 3 Vorläufer
Hang zum Skidepot
Gipfelblick vom Skidepot
Auf den ausgesetzten Gipfelgrat …
Blick übers Rainbachtal Richtung Venediger
Blick zur Rainbachspitze, rechts hinten die Rieserferner
Schöne Abfahrt, sogar bei etwas Staub
Rückweg aus dem herrlichen Wildgerlostal
Blick über den Durlaßstausee ins Wildgerlostal
Tourenbeschreibung
Von Finkau mit dem EBike zur Materialseilbahn der Zittauer Hütte (1888). Ca. 30 Minuten Ski bis zur Moräne getragen (2170). Mit Ski auf der üblichen Route zum Gabler-Skidepot (ca. 3190).
Schnee- und Lawinensituation
Am Morgen war der Schnee gefroren. Oberhalb ca. 2500m eine ganz dünne Pulverauflage auf einem gerade noch tragfähigem Harschdeckel. Wenn man sich bei der Abfahrt leicht gemacht hat (sanfte Fahrtechnik), brach der Deckel nicht und alles war gut fahrbar. Weiter unten in der Sonne Frühjahrsschnee. Keine Lawinenbeobachtungen.