letzte Kommentare

    • Datum

      08.10.2024 15:15

    • Verfasser

      Alexander Halbritter

    • Tour

      Rax Langermannrinne

    • Kommentar

      Genial! 🙂👍🏻

Datum Bundesland Verfasser Tour
26.02.2023 Steiermark Robert Vondracek Triebenfeldkogel, 1884 m (Seckauer Alpen)
25.02.2023 Salzburg Vogl Helmut Gaisberg, Zistel
25.02.2023 Steiermark Robert Vondracek Schüttnerkogel (Rottenmanner Tauern)
24.02.2023 Salzburg uta Philipp Kuhfeldhörndl, 1942m
24.02.2023 Steiermark xeisclochard Triebenkogel 2055 m
24.02.2023 Steiermark Christian Krobath Lärchkogel und Schleifeck
22.02.2023 Steiermark xeisclochard Kl. Grießstein
22.02.2023 Salzburg uta Philipp Grinnköpfl, 1706m
22.02.2023 Steiermark SteepSkiMichael Hochschwab/Zagelkogel via Rauchtal und Zagelkar
21.02.2023 Steiermark Bernhard Hochleitenspitze 2329m & Gamskögel 2386m
21.02.2023 Salzburg Peter Kostecka Anzenberg 1.468m
21.02.2023 Salzburg Hans Altmann Peitingköpfl, 1.720 m
21.02.2023 Salzburg Stock Leonhard Dachstein - Gosausee - Annaberg
21.02.2023 Salzburg uta Philipp Marterlkopf, 2445m
21.02.2023 Salzburg Johann Allgeier Stahlhausterrasse
21.02.2023 Steiermark sugarless Hochschwung 2196

Schlieferspitze, 12.05.2024, Klaus Einmayr

Sonnenaufgang überm Keeskogel

Schliefertürme und Sonntagsköpfe

Kurzer Steilanstieg zum Gipfelrücken

Stapfspur vom Skidepot zum Gipfel

Am Gipfel

haben kaum 5 leute Platz

Simonyspitzen und Dreiherrenspitze

Blick über den Abfahrtshang Richtung Großvenediger

Perfekte Firnverhältnisse

Rückblick zur Schlieferspitzabfahrt

1200Hm Traumfirn

Tourenbeschreibung

Vom PP Hopffeldboden (1067) mit dem EBike zur Materialseilbahn der Kürsinger Hütte (1929). Ski mussten ca. 15 Min über Geröllweg getragen werden, dann auf gefrorenem Schnee alles mit Ski gut begehbar. Steilstück im Gipfelanstieg zum Skidepot kurz gestapft. Ausgesetzter Gipfelanstieg in guten, harten Stapfspuren. Heute Morgen waren höhere Gipfel z.T. in Wolken, die sich aber im Laufe des Vormittags wieder auflösten. Abfahrt um 09:35 in Traumfirn von oben bis unten. Nach kurzer Unterbrechung konnte noch bis 50m vorm Radl gefahren werden. Heute keine 10 Leute unterwegs.

Schnee- und Lawinensituation

Im Mittelteil frische Gleitschneelawinen auf glatten Felsplatten, auch einige Risse waren erkennbar. Abfahrt sollte also nicht zu spät erfolgen. Ansonsten perfekte Bedingungen.

Kommentare