letzte Kommentare

    • Datum

      08.10.2024 15:15

    • Verfasser

      Alexander Halbritter

    • Tour

      Rax Langermannrinne

    • Kommentar

      Genial! 🙂👍🏻

Datum Bundesland Verfasser Tour
05.12.2021 Steiermark martin, karo gaisl Gamsfeldgasserl
05.12.2021 Steiermark Jan W. Siebenbrunnenkessel (Rax)
05.12.2021 Steiermark dobinger Triebenkogel (Triebener Tauern)
05.12.2021 Niederösterreich Robert Vondracek Tirolerkogel, 1377 m
04.12.2021 Steiermark white star Wildalpe
04.12.2021 Steiermark Bernhard Gruber-Hirnkogel (2080m) Wölzer Tauern
04.12.2021 Steiermark sugarless Rosenkogel 1918 Meter/ Seckauer Tauern
04.12.2021 Steiermark SteepSkiMichael Rauschkogel, 1.720m
04.12.2021 Salzburg Klaus Einmayr Filzmooshörndl - Loosbichl
04.12.2021 Jan W. Hirscheck (1668m) über Ramleiten (Schneealpe)
04.12.2021 Kärnten Ernst L Unterwegs imKoralmgebiet
04.12.2021 Steiermark Big Boy Kreuzschober
04.12.2021 Andreas Dünser Triebental - 40cm Pulver ohne Grundschicht
03.12.2021 Salzburg Peter Kostecka Loibersbacher Höhe 1457m (Osterhorngruppe)
03.12.2021 Salzburg Tobias Bogner Liebeseck
03.12.2021 Salzburg Vogl Helmut Ehrentrudisalm

Foißkarkopf, 11.05.2024, Klaus Einmayr

Seebachalm - Start mit Ski

Beim Seebachsee

Originalroute führt nach dem See…

Lästige Hangquerung im Lawinenschnee

Rückblick kurz vorm Gipfel

Venedigerblick vom Gipfel

Blick hinab zum Krimmler Tauernhaus

Großvenediger

Heute Massenansturm

Idealer Firn

Firnschmirn zur Seebachalm hinab

Tourenbeschreibung

Start vom PP Hopffeldboden (1067) im Obersulzbachtal. Mit Ebike bis ca. 1350, dann zu Fuß bis zur schön gelegenen Seebachalm (ca. 2000). Mit Ski zuerst die "See-Route" inspiziert, keine erkennbaren Spuren und bockharter Schnee. Dann doch lieber in der Sonne links vorm See Richtung Seebachscharte aufgestiegen und über gefrorene Nassschneerutsche gequert (sehr lästig zu gehen). Nach der Querung in sehr angenehmen Skigelände zum Gipfel des Foißkarkopfes (3029). Prachtvoller Rundblick in die Venedigergruppe, Reichenspitzgruppe und hinab zum Krimmler Tauerhaus.

Oberhalb der Seebachalm menschenleere Gegend.

Schnee- und Lawinensituation

Am Morgen schattseitig beinhart gefroren, aber griffig. Abfahrt um 11:45 bei Traumfirn (alles nordseitig). Die Lawinenboller in der Querung waren mittlerweile auch aufgeweicht. Keine aktuellen Lawinenbeobachtungen.

Kommentare