letzte Kommentare

    • Datum

      14.05.2025 13:34

    • Verfasser

      Joseph

    • Tour

      Großer Schmiedinger, 2957m

    • Kommentar

      Danke für die Info.

Datum Bundesland Verfasser Tour
20.05.2025 Salzburg Alexander Ohms Die Top-Bilder der Saison 2024/25
30.06.2025 Salzburg Alexander Ohms Das war die 25. Saison - Nachlese zum Saisonabschluss 2024/25
01.06.2025 Salzburg Stock Leonhard Hochkönig
31.05.2025 Salzburg Klaus Einmayr Kitzsteinhorn + Maurerkogel
24.05.2025 Salzburg Höring Bernadette Sommerleitenkopf 2457
19.05.2025 Salzburg uta Philipp Kloben, 2938m
14.05.2025 Salzburg Ortler Angelika Abretter und Fürther Eck
13.05.2025 Salzburg uta Philipp Großer Schmiedinger, 2957m
11.05.2025 Klaus Einmayr Watzmannkar
10.05.2025 Salzburg Stock Leonhard Matrashaus "Betriebsausflug"
10.05.2025 Annamirl Hufnagel Watzmannkar, 3. Kind
03.05.2025 Klaus Einmayr Kreuzjoch
03.05.2025 Salzburg uta Philipp Hinteres Modereck, 2932m , Herbertturm
02.05.2025 Salzburg Klaus Einmayr Gabler
02.05.2025 Salzburg Stock Leonhard Matrashaus
02.05.2025 Vogl Helmut Fraganterscharte

Wieserhörndl (1567m), Anzenberg (1469m) im Firndorado Gaissau, 07.02.2024, herbert rohn

kurze tragestrecke zum schnee

blick richtung osten, grobriedel

perfekter firnhang ri anzenbergalm hinunter

fönlinsen über dem göll

richtung wieserhörndl

schönes gipfelkreuz am wieserhörndl

Tourenbeschreibung

man glaubt es kaum, aber wir haben direkt vor der haustür im ehemaligen skigebiet Gaissau/Hintersee ein firn- eldorado vom feinsten. hier sind vollkommen entspannt firntouren auf die diversen gipfel mit wiederanstieg von 700-1500 hm möglich. zusätzlich eine einkehrmöglichkeit in der auch wochentags geöffneten "Latschenalm", wo man erstklassige selbstgemachten speisen und kuchen bekommt. heute kaspressknödelsuppe und apfelkuchen. perfetto ! einfachster zugang ist der kostenpflichtige PP (8.- in münzen) beim ehem. schmittenstüberl. hier trägt man dann über den ersten hang richtung kurvenlift nur 10 min die ski hinauf. dann beginnt die ehem piste richtung bergstation kurvenlift dzt noch rund 30 cm gutgesetzter tragfähiger, altschnee mit den ersten 400 hm. die verbindung zum gamskogellift ist leider schon ausgeapert. von der bergstation kann man dann richtung anzenberg weiteraufsteigen, dann zur hütte "latschenalm" oder zur anzenbergalm abfahren über einen perfekten firnhang. weiteres ziel kann dann auch das wieserhörndl sein.

Schnee- und Lawinensituation

gesetzte, gut verfestigte altschneedecke, die sonnenseitig schön auffirnt. im schatten bleibt der schnee hart, aber kein bruchharsch. auf den ehemaligen pisten keine lawinengefahr.

Kommentare