letzte Kommentare

    • Datum

      09.01.2025 15:46

    • Verfasser

      Hans Altmann

    • Tour

      Sonnspitze (2062m)

    • Kommentar

      Hallo Nani, dem Ötzi ist die Beförderung ziemlich egal und auch ich habe mich...

Datum Bundesland Verfasser Tour
10.02.2024 Salzburg Johann Allgeier Wieserhörndl 1567m und Anzenberghöhe 1469m
10.02.2024 Klaus Einmayr Roßfeld - Jenner
10.02.2024 Steiermark Peter P Predigtstuhl- Vorkogel- Hohe Veitsch
10.02.2024 Steiermark ChurchMountain Gamsfeldspitze / Dachsteingebirge
10.02.2024 Oberösterreich Franz Rathmair Rossarsch, Steigfell gefunden
10.02.2024 Steiermark BergBruder Wiegeneck/Rantental
08.02.2024 Salzburg Johannes Dorfner Spirzinger
07.02.2024 Salzburg herbert rohn Wieserhörndl (1567m), Anzenberg (1469m) im Firndorado Gaissau
07.02.2024 Salzburg Bruckbauer Peter Windlegerkar
07.02.2024 Steiermark Johannes Moser Riffel(spitze)
07.02.2024 Salzburg Aeolos Hoher Sonnblick 3.106m
06.02.2024 Steiermark Peter P Hohe Veitsch
06.02.2024 Salzburg Saller Michael Trog - Mittleres Streitmandl - Wermutschneid
06.02.2024 SteepSkiMichael Dolomiten - Sella Gruppe
06.02.2024 Salzburg Vogl Helmut Werfnerhütte Tennengebirge
06.02.2024 Steiermark da oide neiwoida Hinterer Polster 2057m vom Bodenbauer

Hinterer Polster 2057m vom Bodenbauer, 06.02.2024, da oide neiwoida

Seekar

Doline bei der Hochalpenhöhe

Aufstieg vom Öhler

Im Hintergrund Tragöß

Blick ins apere Brunntal

Vereiste Hochfläche

Hinterer Polster

Schönberg, Turm, Stadurz

Blick nach Westen

Ebenstein mit Polsterkar

Herrliche Abfahrt

Tourenbeschreibung

Vom Bodenbauer zur Häuselalm und weiter in Richtung Allakogel. Hier queren wir ins Seekar und steigen zur Hochalpenhöhe auf, von da gehts über Öhler und Graserwand zum Hinteren Polster. Abfahrt zum Polstersattel und durchs komplett unverspurte Polsterkar fahren wir in den Murmelboden, über Sackwiesenalm und Häuselalm geht es retour zum Bodenbauer.

Schnee- und Lawinensituation

Leider sehr wenig Schnee im unteren Teil, das heißt die Ski muss man mindestens eine halbe Stunde tragen. Danach gehts aber gut und von der Häuselalm hinauf ist die Schneelage ausgezeichnet. Die Hochfläche ist noch immer sehr eisig und ohne Harsch oder Steigeisen wirds gefährlich.  Die Abfahrt im unverspurten Polsterkar war reinstes Firnvergnügen und auch von der Häuselalm hinunter bis zum Schneeende war es sehr gut zu fahren.

Kommentare