letzte Kommentare
-
-
Datum
13.03.2025 09:35
-
Verfasser
Harald Schober
-
Tour
Moschkogel 1916 m
-
Kommentar
Andreas, es steht bei der Bergstation des westlichsten Schleppliftes.
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
15.03.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Sonnspitze - Kornbichl |
13.03.2025 | ChurchMountain | Zufallhütte – Ortlergruppe Teil2 | |
13.03.2025 | ChurchMountain | Zufallhütte – Ortlergruppe Teil1 | |
11.03.2025 | Salzburg | Vogl Helmut | Eckerleiten |
09.03.2025 | Michael Krobath | Warscheneck über Südostgrat | |
09.03.2025 | Salzburg | SteepSkiMichael | Gr. Kesselspitze, 2.361 m |
09.03.2025 | Sepp Auer | Weißkugel und Skitouren im Langtauferer Tal | |
09.03.2025 | Steiermark | die kumbergler | Hochstubofen |
08.03.2025 | Salzburg | Hölzlwimmer Hermann | Vordere Großwandspitze und Glöcknerin |
08.03.2025 | Lukas Weiß | Hochkalter | |
07.03.2025 | Kärnten | chris wolki | Koralmspeik-Runde von Weinebene PP Grünanger |
06.03.2025 | E. Lammer | Sella Nevea Gebiet | |
06.03.2025 | Salzburg | uta Philipp | Breithorn, 2503m |
06.03.2025 | Robert Gulla | Deneck 2433m | |
05.03.2025 | Steiermark | Robert Gulla | Kammkarlspitz 2248m und Schafdach 2314m |
05.03.2025 | Steiermark | chris wolki | Schönfeldspitz 2.202m aus Pusterwald/Hinterwinkel |
Kuhfeldhörndl - Sonnkogel, 03.02.2024, Klaus Einmayr
Tourenbeschreibung
Vom Schwarzleograben über die Adamalm aufs Kuhfeldhörndl (1942). Abfahrt wieder zur Adamalm und Aufstieg zum Sunnkogei (1727).
Abfahrt wie Aufstieg zum PP.
Ich sehe unten keine Karte, deshalb kann ich auch die Tour nicht markieren.
Schnee- und Lawinensituation
Am Morgen war die Schneedecke nicht gefroren, viel zu warm. Die Altschneedecke trägt aber recht gut, nur gerine Einsinktiefe. Ab ca. 1400m pappige Neuschneeauflage, die bis ca. 10cm anwuchs. Aus steilen Hängen rutschte dieser Feuchtschnee stellenweise ab, die Mächtigkeit war aber relativ gering, problematisch ist eher die Mitreißgefahr. Bei der Abfahrt bremste der feuchte Neuschnee deutlich, war aber insgesamt ganz gut fahrbar. Unter 1400m Frühjahrsfirn. Temperaturen wie im April, am Gipfel etwas lästiger W-Wind.