letzte Kommentare

    • Datum

      14.05.2025 13:34

    • Verfasser

      Joseph

    • Tour

      Großer Schmiedinger, 2957m

    • Kommentar

      Danke für die Info.

Datum Bundesland Verfasser Tour
30.06.2025 Salzburg Alexander Ohms Das war die 25. Saison - Nachlese zum Saisonabschluss 2024/25
22.06.2025 Salzburg Stock Leonhard Sonnwendschilauf
01.06.2025 Salzburg Stock Leonhard Hochkönig
31.05.2025 Salzburg Klaus Einmayr Kitzsteinhorn + Maurerkogel
24.05.2025 Salzburg Höring Bernadette Sommerleitenkopf 2457
20.05.2025 Salzburg Alexander Ohms Die Top-Bilder der Saison 2024/25
19.05.2025 Salzburg uta Philipp Kloben, 2938m
14.05.2025 Salzburg Ortler Angelika Abretter und Fürther Eck
13.05.2025 Salzburg uta Philipp Großer Schmiedinger, 2957m
11.05.2025 Klaus Einmayr Watzmannkar
10.05.2025 Salzburg Stock Leonhard Matrashaus "Betriebsausflug"
10.05.2025 Annamirl Hufnagel Watzmannkar, 3. Kind
03.05.2025 Klaus Einmayr Kreuzjoch
03.05.2025 Salzburg uta Philipp Hinteres Modereck, 2932m , Herbertturm
02.05.2025 Salzburg Klaus Einmayr Gabler
02.05.2025 Salzburg Stock Leonhard Matrashaus

Verhältnisse Ramsau am Dachstein, 08.12.2023, martin, karo gaisl

Lockerschneerutsch

im Anstieg zum Guttenberghaus

Edelgrießhöhe

lockerer Pulver auf trittfähigem…

Frühjahrsverhältnisse

Eberlehnerlahn, Pappulver

White Rush

Kramllahn

Staublawine

Dachsteinsüdwand

Edelgrießeingang

bestens ausgeschneit

Burgleit´n

W

Lockerschneerutsche

Kramllahn, S

Schneemaul

W, Lärchbodenalm

Tourenbeschreibung

ausreichend Schnee für Touren im Ramsauer Gebiet. steil südseitig ist jedoch ein Steinkontakt vor allem an konvexen Geländeformen nicht ganz ausgeschlossen. gespurt sind bereits alle traditionellen Schitouren, auch die Steilhänge (Sulzenschneid, Edelgrießhöhe, Gamsfeld, Gruberkar, Guttenberghaus)

Schnee- und Lawinensituation

der mehrfach gefallene Pulverschnee hat sich in den letzten Tagen in allen Höhen gut gesetzt, ist teilweise bis in die Hochlagen sogar trittfest und gut mit der Unterlage verbunden. kleinere Rutsche, Staublawinen und Schneemäuler in steilen Grashängen kommen vor. in den letzten Tagen zunehmende Durchfeuchtung mit Pappschneebildung ("Schnecken" in Steillagen)

Kommentare