letzte Kommentare
-
-
Datum
09.01.2025 15:46
-
Verfasser
Hans Altmann
-
Tour
Sonnspitze (2062m)
-
Kommentar
Hallo Nani, dem Ötzi ist die Beförderung ziemlich egal und auch ich habe mich...
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
16.02.2024 | Salzburg | Aeolos | Hüttenkogel 2.240 m / Graukogel Bad Gastein |
16.02.2024 | Salzburg | Michael | Preber |
15.02.2024 | Salzburg | Hartmut Dörschlag | Saukarkopf (2048m) - Karriedel (2018m) - Gründegg (2168m) |
14.02.2024 | Salzburg | Hans Altmann | Trattberg, 1.758 m |
14.02.2024 | Steiermark | da oide neiwoida | Brandhof - Graualm - Hochweichsel 2006m |
14.02.2024 | Steiermark | Paul Sodamin | Blaseneck,1967m |
13.02.2024 | Salzburg | Vogl Helmut | Trattberg |
13.02.2024 | Salzburg | Sperl Alex | Glöcknerin |
10.02.2024 | Salzburg | ju_be_seb | Klemmerbrettkopf Scharte |
10.02.2024 | Niederösterreich | Robert Salzer | Göller |
10.02.2024 | Lukas Weiß | Ofental / Hochkalter | |
10.02.2024 | Salzburg | Johann Allgeier | Wieserhörndl 1567m und Anzenberghöhe 1469m |
10.02.2024 | Klaus Einmayr | Roßfeld - Jenner | |
10.02.2024 | Steiermark | Peter P | Predigtstuhl- Vorkogel- Hohe Veitsch |
10.02.2024 | Steiermark | ChurchMountain | Gamsfeldspitze / Dachsteingebirge |
10.02.2024 | Oberösterreich | Franz Rathmair | Rossarsch, Steigfell gefunden |
Loibersbacher Höhe im November, 27.11.2023, Hans Altmann
Tourenbeschreibung
Auf dem sauber geräumten Parkplatz Döllerer Wald stehen um 10 Uhr ein gutes Dutzend Autos, unterwegs ist dann außer den Spuren im Schnee kaum mehr etwas von anderen Tourengehern zu sehen. Auf der Forststraße und den Abschneidern im Wald liegt reichlich Schnee; es herrschen perfekte Bedingungen. Auf Höhe 1.330 gehen alle Spuren steil nach rechts zur Lifttrasse, der Weg zu den Oberwiesalmen ist noch ohne Spur. In der Waldschneise nach der Lifttrasse ebenfalls guter Schnee, im freien Gelände dann großflächig und stark verweht.
Auf die Abfahrt über die Oberwiesalmen verzichten wir heute, der vom Gipfel aus sichtbare Teil des Hanges ist uns zu abgeweht. Unsere Abfahrt geht daher wieder über die Waldschneise und dann die Schipiste. Auch hier durchwegs schöner tiefer Pulverschnee.
Schnee- und Lawinensituation
Wir haben heute durchgehend ein paar Minusgrade, der Schnee ist geradezu ideal. Die Schneehöhe lässt sich schwer festmachen, entlang der Aufstiegsspur wohl meist durchgehend ein guter halber Meter, an den (Straßen-) Rändern und oben im freien Gelände dann großflächig verweht.
Auf dem Südhang des gegenüberliegenden Faistner Schafbergs sind bereits die ersten Schneebretter abgegangen.