letzte Kommentare

    • Datum

      13.03.2025 09:35

    • Verfasser

      Harald Schober

    • Tour

      Moschkogel 1916 m

    • Kommentar

      Andreas, es steht bei der Bergstation des westlichsten Schleppliftes.

Datum Bundesland Verfasser Tour
05.03.2025 Steiermark chris wolki Schönfeldspitz 2.202m aus Pusterwald/Hinterwinkel
05.03.2025 Johann Allgeier Watzmannkar 3. Kind 2165m
05.03.2025 Salzburg Nani Klappert Baumgartgeier (2392m)
04.03.2025 Salzburg uta Philipp Schwarzkopf, 2765m
04.03.2025 Kärnten Harald Schober Moschkogel 1916 m
04.03.2025 Salzburg Nani Klappert Wildgerloskees
04.03.2025 Steiermark Robert Gulla Karlspitze 2097m und Jochspitze 2037m
04.03.2025 Klaus Einmayr Innerer Falk
03.03.2025 Salzburg Vogl Helmut Trattberg
03.03.2025 Salzburg uta Philipp Hocheisspitze, 2521m
03.03.2025 Klaus Einmayr Äüßerer Falk
02.03.2025 Salzburg Klaus Einmayr Grüneckkogelscharte
02.03.2025 Steiermark E. Lammer Weststeirische Grenzlandtour
02.03.2025 Michael Krobath Großer Speikkogel - Koralpe
02.03.2025 Salzburg Sperl Alex Vordere Großwandspitze
02.03.2025 Salzburg Thomas Oberaigner Lakarschneid

Eiskarlschneid 1.990m heute ein Fehlgriff, 06.04.2023, Peter Kostecka

frisch gebügelt - hier auch griffig

Rötelstein

Vergrößerung - die Abfahrtspuren…

Richtung Heimat etwas freundlicher

tiefe Wolken und eiskalter Wind = Eiskaltschneid

Tourenbeschreibung

Von der Bögreinalm über die Wallehenhütte zum Sulzenhals und weiter zur Eiskarlschneid. Ab den Sulzenalmen lästiger kalter Wind und viele aufziehende Wolken - die Freude auf Firn wird gedämpft und genau so ist es. Der steile Südwesthang zur Wallehenhütte ist knüppelhart und teilw auch eisig - erst ab den Hütten wird es einigermaßen griffig, aber von Firn weit und breit keine Spur. Abfahrt anstrengender als Aufstieg. Siehe auch Bericht Rötelstein von Hartmut Dörschlag - die Beiden haben doch einige Pulverschwünge ergattert.

Schnee- und Lawinensituation

alles stabil und hart

Kommentare