letzte Kommentare
-
-
Datum
20.03.2025 13:59
-
Verfasser
Mario Horjak
-
Tour
Sonntagskogel 2229 m
-
Kommentar
Wir waren auf den Vorgipfeln von Sonntags- und Geierkogel und haben Euch aus der...
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
19.03.2025 | Salzburg | Nani Klappert | Mallnitzriegel (2613m) |
19.03.2025 | Steiermark | xeisclochard | Sonntagskogel 2229 m |
19.03.2025 | Salzburg | Vogl Helmut | Trattberg, Eckerleiten |
19.03.2025 | Kärnten | Harald Schober | Moschkogel 1916 m |
18.03.2025 | Robert Gulla | Kaltenberg 2896m Arlberg | |
18.03.2025 | Salzburg | Aeolos | Hoher Göll 2.522 m |
18.03.2025 | Salzburg | uta Philipp | Seehorn, 2321m |
15.03.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Sonnspitze - Kornbichl |
13.03.2025 | ChurchMountain | Zufallhütte – Ortlergruppe Teil2 | |
13.03.2025 | ChurchMountain | Zufallhütte – Ortlergruppe Teil1 | |
11.03.2025 | Salzburg | Vogl Helmut | Eckerleiten |
09.03.2025 | Steiermark | die kumbergler | Hochstubofen |
09.03.2025 | Michael Krobath | Warscheneck über Südostgrat | |
09.03.2025 | Salzburg | SteepSkiMichael | Gr. Kesselspitze, 2.361 m |
09.03.2025 | Sepp Auer | Weißkugel und Skitouren im Langtauferer Tal | |
08.03.2025 | Salzburg | Hölzlwimmer Hermann | Vordere Großwandspitze und Glöcknerin |
Hoch-Tirol Light / 18. bis 23. März, 28.03.2022, die kumbergler
Tourenbeschreibung
Light - Nicht wegen der Rucksäcke, die hatten ein ordentliches Gewicht. Wir starten statt in Kasern in Prägraten bei der Bushaltestelle. Überwiegend zu Fuß geht es zur Rostocker Hütte. Ein zuviel an Schnee gibt es definitiv nicht. Am Tag 2 auf den Gr. Geiger, danach Abfahrt über das Türmljoch mit 300 Bonushöhenmetern (falsch abgebogen) zur Johannishütte. Tag 3 führt uns auf den Hohen Zaun und die Schwarze Wand. Nachdem ihr die Bindung bricht, abfahren jedoch noch möglich ist, Abfahrt zur Johannishütte und vorwiegend Fußmarsch zum Parkplatz. Leihschi besorgt und mit dem Taxi zum Matreier Tauernhaus. Am folgenden Tag zur Rudolfshütte mit Abstecher zum Stubacher Sonnblick. Etappe 5 führt auf die Granatspitze, anschließend Abfahrt über das Dorfertal zum Taurerwirt nach Kals. Der Aufstieg vom Lucknerhaus zur Stüdlhütte rundet den Tag ab. Statt auf den Glockner geht es am Finaltag auf die Romariswand. Fazit: Die Hoch Tirol kann schon was. Die Tagesetappen sind durchaus fordernd. Kompliment an die Frau fürs Durchbeißen.
Schnee- und Lawinensituation
Von allem etwas, Pulver eher nicht. Im Dorfertal auf durchaus beachtliche Grundschneelawinen getroffen.