letzte Kommentare

    • Datum

      08.10.2024 15:15

    • Verfasser

      Alexander Halbritter

    • Tour

      Rax Langermannrinne

    • Kommentar

      Genial! 🙂👍🏻

Datum Bundesland Verfasser Tour
25.03.2022 Salzburg uta Philipp Blessachkopf, 3050m
25.03.2022 Salzburg Nani Klappert Staffkogel
25.03.2022 Steiermark Ekerwin Eisenerzer Reichenstein - Rote Rinne + Grüblzinken - Nordost "Laugensack"
24.03.2022 Steiermark da oide neiwoida Neuwaldalm - Frauenmauergegend
24.03.2022 Salzburg uta Philipp Dreiherrenspitze, 3499m
24.03.2022 Klaus Einmayr Hauser Spitze/Zillertaler Alpen
24.03.2022 Steiermark Schitter Franz Trenchtling (Lamingegg 1.959m, Hochturm 2.081 m, Leobner Mauer 1.870 m; 1.500 Hm)
24.03.2022 Salzburg Anton Seifriedsberger Plattenkogel
24.03.2022 Niederösterreich Robert Gulla Vestenkogel Ostflanke
24.03.2022 Salzburg Höring Bernadette Geisterkogelrinne
24.03.2022 Steiermark Stephan Hochkogel über kalte Fölz
23.03.2022 Salzburg Bruckbauer Peter Tor- Süd Dachstein
23.03.2022 Salzburg Nani Klappert Geißstein (2363m)
23.03.2022 Kärnten Marc Mittagskogel Ost
23.03.2022 Steiermark xeisclochard Waldhorn 2702 m
23.03.2022 Klaus Einmayr Kellerjoch/Tuxer Alpen

Holzerkar, Haller Mauern, 05.03.2022, Florian Winner

Schneelage Holzeralm

im ersten Steilhang

Blick von oben ins Holzerkar

Tourenbeschreibung

Das Wetter war leider nicht so perfekt, wie in den westlichen Bundesländern. Schneelage vom Parkplatz Gowilalm im Vergleich zu den Jahren zuvor sehr gut. Schnee: Tragender Harschdeckel, weiter oben extrem harter Untergrund mit teilweise locker rutschendem Puver darauf, mit 15-20 cm Pulver im unteren Steilhang und bis 30 cm Pulver oben im Kar. Sehr gute Bedingungen.

Kommentare

Zauni, 06.03.2022 um 13:28

Hallo Florian, hatten gestern die gleiche Idee - leider kam mir Covid dazwischen - was mich interessieren würde, ist der Durchstieg Richtung Scheiblingstein möglich?

Florian Winner, 06.03.2022 um 17:35

Hallo Zauni, ein Aufstieg zum Pyhrgasgrat ist derzeit möglich, denke ich. Gestern war noch keine Spur und es ist sicher eine ziemliche Wühlerei, weil in der Rinne einiges an Schnee liegt. Wir haben uns das erspart. Wie es mit Wechten am Grat aussieht war vom Skidepot aus nicht zu sehen.
Zwei Tourengeher waren gestern auch in der Ostflanke des großen Pyhrgas unterwegs.