letzte Kommentare
-
-
Datum
14.05.2025 13:34
-
Verfasser
Joseph
-
Tour
Großer Schmiedinger, 2957m
-
Kommentar
Danke für die Info.
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
30.06.2025 | Salzburg | Alexander Ohms | Das war die 25. Saison - Nachlese zum Saisonabschluss 2024/25 |
22.06.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Sonnwendschilauf |
01.06.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Hochkönig |
31.05.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Kitzsteinhorn + Maurerkogel |
24.05.2025 | Salzburg | Höring Bernadette | Sommerleitenkopf 2457 |
20.05.2025 | Salzburg | Alexander Ohms | Die Top-Bilder der Saison 2024/25 |
19.05.2025 | Salzburg | uta Philipp | Kloben, 2938m |
14.05.2025 | Salzburg | Ortler Angelika | Abretter und Fürther Eck |
13.05.2025 | Salzburg | uta Philipp | Großer Schmiedinger, 2957m |
11.05.2025 | Klaus Einmayr | Watzmannkar | |
10.05.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Matrashaus "Betriebsausflug" |
10.05.2025 | Annamirl Hufnagel | Watzmannkar, 3. Kind | |
03.05.2025 | Klaus Einmayr | Kreuzjoch | |
03.05.2025 | Salzburg | uta Philipp | Hinteres Modereck, 2932m , Herbertturm |
02.05.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Gabler |
02.05.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Matrashaus |
Flucht nach Süden., 23.02.2022, uta Philipp
Tourenbeschreibung
So ein Wetter! Am Montag soll's überall stürmen und schneien. Aber wenn ich die Satellitenbilder richtig interpretiere, werden die Sextner Dolomiten nur mittags von einem Tiefausläufer gestreift. Ab dafür! Mit viel Gefühl (GPS gibts bei mir nicht) finde ich mittags im Schneesturm die geschlossene 3Zinnenhütte. (War aber auch schon öfter dort, ...) Auch 3 französische Bergführer und zwei Österreicher retten sich auf die überdachte Terrasse, fellen gleich um und flüchten wieder. 10 Meter Sicht und Schneefegen. Ich warte. Es ist eine unglaubliche Stimmung, als sich ganz langsam das berühmte Panorama aus dem Nichts materialisiert. Also komme ich doch noch auf den Sextner Stein(2539m). Und bleibe sicher eine Stunde oben, um die immer wieder wechselnden Lichtverhältnisse und Wolkenspiele zu erleben. Nur ein winziger Vogel hälts dort oben mit mir aus... Am nächsten Tag scheint wieder die Sonne, aber der Sturm ist zu stark, um weit über die Zsigmondyhütte zu steigen. Der Schnee ist kleinräumig sehr heterogen, Pressschnee, Triebschneefelder, Eis- und Harschrippen, wenig Pulver, dabei manchmal keine Sicht durchs Schneefegen. Aber was für ein Erlebnis!!!
Kommentare
muerte, 23.02.2022 um 13:06
Schön
Kommentar bearbeiten:
Hobergoas, 23.02.2022 um 17:14
Wunderbare Fotos! Danke.