letzte Kommentare

    • Datum

      14.01.2025 19:52

    • Verfasser

      Peter P

    • Tour

      Stuhleck

    • Kommentar

      Servus- ja das ist Montags und Dienstags im Winter geschlossen. Mi- So hats offe...

Datum Bundesland Verfasser Tour
14.01.2025 Gerlinde Seiwald Gamskarkogel
14.01.2025 Salzburg Vogl Helmut Eckerleitn, Rossfeld
14.01.2025 Salzburg uta Philipp Marterlkopf, 2445m
14.01.2025 Salzburg Hans Altmann Filzmooshörndl
14.01.2025 Salzburg Peter Kostecka Ahornstein 1.855m
14.01.2025 Steiermark Peter P Stuhleck
14.01.2025 Steiermark Harald Schober Karlkögerl 1521 m
14.01.2025 Steiermark Alex Hochanger 1682m
14.01.2025 Salzburg Johann Allgeier Stahlhaus
14.01.2025 Salzburg Aeolos Hoher Zinken 1.763 m
14.01.2025 Steiermark da oide neiwoida Polstersattel ca. 2000m
13.01.2025 Salzburg Nani Klappert First-Pfarrwirtsboden-First
13.01.2025 Steiermark xeisclochard Stein am Mandl
13.01.2025 Bruckbauer Peter Gaisberg 1795m
13.01.2025 Salzburg Saller Michael Hochkeil by Vollmond
13.01.2025 Salzburg uta Philipp Schusterkogel, 2207m

Königstuhl, 03.01.2022, Saller Michael

Ausgangspunkt Anfang Rosaninalm

Rosaninalm rechts abzweigen

Beim Rosaninsee

Dreiländerberg

Kärnten

Steiermark

Salzburg

Abfahrt

Tourenbeschreibung

Für den südlichsten Punkt von Salzburg muss man zugegebenermaßen eine längere Wegstrecke in Kauf nehmen. Nach dem Bundschuh bzw. Schönfeld öffnet sich dann aber die ruhig gelegene Rosaninalm mit der Dr. Josef Mehrl Hütte als Ausgangspunkt. Für einen Wochenendaufenthalt weit weg von jeglichem Skitrubel eigentlich ideal inkl. (sehr) gemütlicher Skitouren, ca. 10 km Langlaufstrecke und 1 Schlepplift. Schneelage dürftig und knusprig. Königstuhl aber noch machbar. Ostseitig abgeblasen bzw. aper. Es bräuchte wie überall wieder Schnee!

Kommentare