SAISONABSCHLUSS 2024/25 ENTFÄLLT

Aus organisatorischen Gründen findet heuer leider keine Saisonabschlussveranstaltung des Tourenportals Steiermark statt. Wir danken trotzdem allen Beitragsersteller:innen sehr herzlich für die informativen Beiträge und wunderbaren Fotos! Wir wünsche allen einen schönen Saisonausklang! Team LWD Steiermark

letzte Kommentare

    • Datum

      30.03.2025 16:34

    • Verfasser

      Sepp Auer

    • Tour

      Skihochtourenwoche Ötztaler Alpen

    • Kommentar

      Servus Michael, da hätt ma uns fast getroffen. Wir waren in Kurzras, Touren Bell...

2
2
3
4
Leaflet | Universität Wien, opentopomap.org, OSM, basemap.at
Datum Bundesland Verfasser Tour
23.03.2025 Steiermark Harald Schober Pirstingerkogel
22.03.2025 Steiermark Harald Schober Aibl und Richtung Tyrnauer Alm
20.03.2025 Steiermark steverino Kampspitze
19.03.2025 Steiermark xeisclochard Sonntagskogel 2229 m
09.03.2025 Steiermark die kumbergler Hochstubofen
05.03.2025 Steiermark chris wolki Schönfeldspitz 2.202m aus Pusterwald/Hinterwinkel
05.03.2025 Steiermark Robert Gulla Kammkarlspitz 2248m und Schafdach 2314m
04.03.2025 Steiermark Robert Gulla Karlspitze 2097m und Jochspitze 2037m
02.03.2025 Steiermark die kumbergler Zinkenkogel & Steinwandkogel
02.03.2025 Steiermark steverino Kettentalkogel
02.03.2025 Steiermark Schitter Franz Wiegeneck und Rantentörl
02.03.2025 Steiermark E. Lammer Weststeirische Grenzlandtour
01.03.2025 Steiermark Joe Koch-Daubrawa Kammkarlspitze, 2248m
24.02.2025 Steiermark Schitter Franz Mörsbachrunde
24.02.2025 Steiermark chris wolki Schneebericht Präbichl, Eisenerzer Reichenstein
23.02.2025 Steiermark Robert Gulla Kerschkern

Randkluft Dachstein - oberer Eissee, 02.04.2025, martin, karo gaisl

Winterwonderland

Flache Anstiegsspur

Abgleiten des Harschdeckels in der Spitzkehre

Abfahrtskampf im Steilgelände

Schon etwas lockerer

Im Flachbereich

Höhe Eisstein

Auslauf Richtung Eissee

ein Genuss

Tourenbeschreibung

die logische Tour ab Ramsau am Dachstein mit Gondel - diese fährt bis Sonntag. Trotzdem nur die wenigen üblichen Verdächtigen unterwegs. Edelgrieß offiziell gesperrt, doch spurte ein Pärchen ab Talstation (!) durch zunehmenden Pulver mit Paragleiterausrüstung. Dachstein gespurt.

Schnee- und Lawinensituation

gut 60cm windbehandelter Pulver, teilweise mit Harschdeckel versehen. Neuschneerutsche südseitig bei starker Sonneneinstrahlung. hartnäckige Wolkendecke bei 1600m, im Laufe des Tages höher steigend.

Kommentare