letzte Kommentare

    • Datum

      19.02.2025 08:38

    • Verfasser

      Thomas Oberaigner

    • Tour

      Drei Brüder-Schafelkopf

    • Kommentar

      Ja das ist immer die gleiche Geschichte mit den Bauern welche im Winter Holzarbe...

Leaflet | Universität Wien, opentopomap.org, OSM, basemap.at
Datum Bundesland Verfasser Tour
02.03.2022 Steiermark Schitter Franz Hohe Lins
01.03.2022 Steiermark Robert Vondracek Stuhleck, 1782 m von Rettenegg
01.03.2022 Steiermark Harald Schober Missitul Kogel 1609 m
01.03.2022 Steiermark da oide neiwoida Ebenstein 2123m von Norden
01.03.2022 Steiermark Josef Stögerer Kerschkernkogel - K3
28.02.2022 Steiermark Schitter Franz Seitnerzinken
27.02.2022 Steiermark Peter P Hohe Veitsch
27.02.2022 Steiermark wolfgang skrabitz Präbichl Lamingegg
27.02.2022 Steiermark Harald Schober Zwölferköpfl 2160 m
24.02.2022 Steiermark Harald Schober Hochanger
24.02.2022 Steiermark Jens Mohrmann Sandkogel / Greim
22.02.2022 Steiermark Schitter Franz Hühnerkogel
20.02.2022 Steiermark Bernhard W. Hühnerkogel (2242m) und Stallertörl von Pusterwald
20.02.2022 Steiermark steverino Stoderzinken
20.02.2022 Steiermark Johannes Moser Riffel(spitz) 2106 m
20.02.2022 Steiermark Jan W. Schneealpe Lohmgraben, Abbruch

Hochschwung 2.196m, 05.04.2023, Josef Stögerer

Kar

Auf der Alm bzw. im Kar angelang…

Blick zum Sattel und Schattnerzinken

Im Anstieg zum Vorgipfel des Hoc…

Blick zum Regenkarspitz 2.112m

Toller Blick vom Vorgipfel des H…

Ausblick

Der wunderschöne Blick vom Hochs…

Am Gipfel des Hochschwung 2.196m

Toller Gipfelausblick nach W bzw. NW

Vom Gipfel des Hochschwung biete…

Tolle Abfahrt

Die Abfahrt über den langen Hang…

Auch Hunde zischen bei diesen Bedingungen rasant abwärts :-)))

Krokuswiese beim Almwirt

Tourenbeschreibung

Wunderschöne Tour auf den Hochschwung - kalt aber bestes Wetter, relativ wenig Wind. Aufstieg vom Almwirt. Die Wiese beim Almwirt ist aper und von wunderschönen Krokus übersät :-)

Schnee- und Lawinensituation

Die Wiese beim Almwirt ist aper und ebenso der erste Steilanstieg bis zur Forststraße. Von den Flanken des Sommerecks sind - früher (Anfang Feber), wie so viel Schnee in der Obersteiermark gefallen ist - einige kräftige Lawinen abgegangen - einige Schäden. Leichte Pulverschnee Auflage im unteren Teil, oben 5-10cm, der wunderbar zu fahren ist. Der direkte Hang vom Vorgipfel hinab ins Kar und in die Alm ist einfach phantastisch zu fahren - besser geht's nicht :-)

Kommentare