letzte Kommentare
-
-
Datum
12.02.2025 14:41
-
Verfasser
Hartmut Dörschlag
-
Tour
Werfnerhütte
-
Kommentar
Das nenne ich wahre Liebe zum Tourengehen! Schön langsam wäre 1m Schnee wirklich...
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
30.12.2024 | Salzburg | Hans Altmann | Loibersbacher Höhe |
30.12.2024 | Salzburg | uta Philipp | Grinnköpfl et alii |
29.12.2024 | Salzburg | Hans Altmann | Sonntagshorn - Versuch fürs Portal |
28.12.2024 | Salzburg | Bruckbauer Peter | Kampl 2050m |
28.12.2024 | Salzburg | Hans Altmann | Pitschenberg |
27.12.2024 | Salzburg | sevi | Stuhllochscharte Gosaukamm |
27.12.2024 | Salzburg | uta Philipp | Klingspitz und Hochkasern, 2017m |
26.12.2024 | Salzburg | Hartmut Dörschlag | Mureck (2402m) |
26.12.2024 | Salzburg | Vogl Helmut | Pilstein, Stübleralm |
26.12.2024 | Salzburg | Hans Altmann | Loibersbacher Höhe |
25.12.2024 | Salzburg | Hans Altmann | Spielberg |
25.12.2024 | Salzburg | Saller Michael | First - Pfarrwirtsboden - Hochkeil - Knappensteig |
23.12.2024 | Salzburg | Bruckbauer Peter | Hoher Zinken 1784m |
23.12.2024 | Salzburg | Saller Michael | First Paradies |
21.12.2024 | Salzburg | Klaus Einmayr | Schwalbenwand |
21.12.2024 | Salzburg | Hartmut Dörschlag | Auschule - Penkkopf - Kleinarl |
Törlstein (2010m), 24.02.2024, Hartmut Dörschlag
Genug
Wie oft konnte man heuer vom Tal…
Spurarbeit
Vielen Dank an die Spurer heute.…
Großwildalm
Der Nachteil, wenn man Penkkopf …
Gründeg
Gipfel
Abfahrt
Ich denke, das Bild zeigt ganz g…
Törlkopf
Von der Kleinarler Hütte aus auf…
geradlinig
Selten habe ich gesehen, dass be…
Anstrengend
Unterhalb vom Hirschleitenparkpl…
Tourenbeschreibung
Mit Schwiegersohn Tobi von St.Johann mit dem Bus Großarl rein. Von der Auschule rauf zum Breitenebenalm, weiter zur Großwildalm und rauf zum Törlstein. Abfahrt über Kleinarler Hütte nach Kleinarl und zurück nach St.Johann.
Vielen Dank an die Spurer heute - es war wirklich enorm viel Schnee heute. Ich muss gestehen, dass wir eigentlich über den klassischen Weg auf den Penkkopf wollten. Die Aussicht, im sicher 80cm tiefen Neuschnee spuren zu müssen, hat mich dann schnell überzeugt, der Spur auf den Törlstein zu folgen.
Die Abfahrt war bei dem vielen Neuschnee eher eine geradlinige Angelegenheit.
Schnee- und Lawinensituation
Im Talgrund ca 50 cm lockerer Neuschnee, der nach oben hin auf zumindest 80cm anwächst. Der Schnee ist gestern gefallen, somit hat die Umwandlung natürlich noch nicht stattgefunden. Durch die starke Sonneneinstrahlung dürfte der lockere Pulver bald Geschichte sein.