letzte Kommentare

    • Datum

      06.04.2025 17:26

    • Verfasser

      Andreas S.

    • Tour

      Bösenstein-Nordlandschaft

    • Kommentar

      Oh, danke für die Blumen, noch dazu aus so berufenem Mund! Ich muss aber sagen,...

3
2
3
5
Leaflet | Universität Wien, opentopomap.org, OSM, basemap.at
Datum Bundesland Verfasser Tour
16.01.2025 Steiermark martin, karo gaisl Edelgrieß bei stürmischen Bedingungen
16.01.2025 Salzburg uta Philipp Pinzgauer Spaziergang
16.01.2025 Annamirl Hufnagel Stuckkogel
16.01.2025 Salzburg Bruckbauer Peter Marbachhöhe 1814m und Klingspitze 1988m
16.01.2025 Steiermark xeisclochard Angerkogel
14.01.2025 Salzburg Vogl Helmut Eckerleitn, Rossfeld
14.01.2025 Salzburg uta Philipp Marterlkopf, 2445m
14.01.2025 Salzburg Hans Altmann Filzmooshörndl
14.01.2025 Salzburg Peter Kostecka Ahornstein 1.855m
14.01.2025 Steiermark Peter P Stuhleck
14.01.2025 Steiermark Harald Schober Karlkögerl 1521 m
14.01.2025 Steiermark da oide neiwoida Polstersattel ca. 2000m
14.01.2025 Steiermark Alex Hochanger 1682m
14.01.2025 Salzburg Johann Allgeier Stahlhaus
14.01.2025 Salzburg Aeolos Hoher Zinken 1.763 m
14.01.2025 Gerlinde Seiwald Gamskarkogel

Geigelstein, 17.12.2017, Klaus Einmayr

Tief winterlich

"

...im Aufstieg zur Wuhrstein…

Treffpunkt Wuhrsteinalm

"

Heute waren alle vertreten: …

Wirtsalm

"

Hier verzweigt sich der Anst…

Geigelsteinschulter

"

Blick Richtung Geigelsteingi…

Geht ned schlecht

Abfahrt in feinem Pulverschne…

Diffuses Licht

"

...machte die Abfahrt streck…

Buckelpiste

Mittlerweile war die Talabfah…

Tourenbeschreibung

Von Ettenhausen (630) über die Wuhrsteinalm (1150) und Wirtsalm (1440) auf die Geigelsteinschulter (ca. 1650). Abfahrt bis unter Wirtsalm, Aufstieg Breitenstein-Leitn bis zum Gratrücken (ca.1600). Abfahrt wie Aufstieg.

Schneelage: Am PP zw. 5 und 10cm Neuschnee, alte Piste hat meist ordentliche Umterlage, nur im untersten Hang etwas dünn. Oben bis ca. 30cm Pulverauflage, der ein ordentliches Mindestgefälle erfordert, dass man in Schwung kommt. Um die Wirtsalm gibts noch vereinzelte Steine unterm Neuschnee. Insgesamt gute Schneeverhältnisse.

Lawinenbeobachtungen: Keine. Pulverauflage meist gut mit Unterlage verbunden. Unter Gratrücken auf frischen Triebschnee achten, der z.T. schlecht abbindet.

Wetter: Stark bewölkt, zeitweiser Schneefall, diffuse Sicht, oben leichter, zeitweise böiger Wind aus westl. Richtungen mit Verfrachtungsstärke.

Sonstiges: PP war um ca. 10 Uhr fast voll, viele Tourengeher unterwegs, alles wurde befahren. Am PP wurden startende Tourengeher von einem Naturschutz-Apostel anhand eines Prospektes auf die Schutzzonen hingewiesen. Vielleicht sollte man den auch mal zum Riedbergerhorn ins Allgäu schicken ! (wenn's ums Gschäft geht,dann ist der Naturschutz plötzlich nicht mehr so wichtig)

Kommentare