letzte Kommentare
-
-
Datum
06.04.2025 17:26
-
Verfasser
Andreas S.
-
Tour
Bösenstein-Nordlandschaft
-
Kommentar
Oh, danke für die Blumen, noch dazu aus so berufenem Mund! Ich muss aber sagen,...
-


















Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
09.04.2025 | Steiermark | martin, karo gaisl | Schitourenschaukel Edelgrieß-obere Schwadering |
09.04.2025 | Steiermark | sugarless | Scharnitzfeld |
08.04.2025 | Salzburg | uta Philipp | Wildkarspitze, 3073m |
07.04.2025 | Salzburg | Georg Abler | Glöcknerin, Vordere Großwandspitze |
07.04.2025 | Salzburg | uta Philipp | Rettinger, 2637m |
05.04.2025 | Klaus Einmayr | Hochgasser | |
04.04.2025 | Steiermark | Johann Mitterhuber | Großes Tragl (Totes Gebirge) 2184 m |
04.04.2025 | Steiermark | Andreas S. | Bösenstein-Nordlandschaft |
04.04.2025 | Steiermark | Harald Schober | Karlkögerl, nordwestlicher Vorgipfel vom Hochanger bei Seewiesen |
03.04.2025 | Salzburg | Hölzlwimmer Hermann | Schneebergrunde |
03.04.2025 | Salzburg | Vogl Helmut | Schlenken |
02.04.2025 | Salzburg | Helge Tschiedl | Sonntagshorn und Beidlkopf |
02.04.2025 | Kärnten | Harald Schober | Moschkogel 1916 m |
02.04.2025 | Salzburg | uta Philipp | Medalkogel, 2123m |
02.04.2025 | Oberösterreich | martin, karo gaisl | Randkluft Dachstein - oberer Eissee |
02.04.2025 | Klaus Einmayr | Gilfert |
Ochsenkopf, 21.03.2025, Klaus Einmayr
Im hinteren Frommgrund
Blick Richtung Pallscharte
Rückblick in Den Frommgrund
beim Aufstieg zur Pallscharte
Am Ochsenkopf
ein sehr schöner Aussichtsgipfel
Blick nach Westen zur Pallspitze
Blick nach Osten
Salzachgeier bis Baumgartgeier
Gabler - Reichenspitze - Wildgerlosspitze
Venedigerblick
Abfahrt über den Nordhang
Rückblick von der Frommalm
bei ca. 15°C
Tourenbeschreibung
Ausgangspunkt Kelchsau/Langer Grund (5€ Maut)/PP Erlahütte (1220). Durch den Frommgrund über die Frommalm (1575) in die Pallscharte und auf den Ochsenkopf (2469). Heute sehr ruhig in diesem Gebiet.
Schnee- und Lawinensituation
Nach ca. 5 Min. kann man die Ski anlegen, nach der ersten Alm nochmal ca. 5Min. tragen, Rest alles mit Ski. Am Morgen war der Schnee hart gefroren und die Spur z.T. eisig. Für die Engstelle überm Bach nach der Frommalm waren Harscheisen sehr praktisch. Aufstiegsspur im oberen Teil z.T. zugeweht, aber alles gut begehbar. Abfahrt mittags über den direkten Nordhang bei teils etwas windbehandeltem Pulverschnee, oben muss man auf versteckte Steine achten. Durch die starke Tageserwärmung wurde der Schnee unterhalb ca. 1800m etwas schwer. Insgesamt ganz brauchbare Bedingungen. Keine Lawinenbeobachtungen.