letzte Kommentare

    • Datum

      30.03.2025 16:34

    • Verfasser

      Sepp Auer

    • Tour

      Skihochtourenwoche Ötztaler Alpen

    • Kommentar

      Servus Michael, da hätt ma uns fast getroffen. Wir waren in Kurzras, Touren Bell...

Datum Bundesland Verfasser Tour
18.12.2024 Bruckbauer Peter Stahlhaus 1734m
16.12.2024 Steiermark Schitter Franz Hohe Veitsch
15.12.2024 Niederösterreich Robert Vondracek Tirolerkogel, 1377 m
15.12.2024 Steiermark martin, karo gaisl Kramllahn
15.12.2024 Steiermark Harald Schober Aibl 1455 m
15.12.2024 Johann Allgeier Eisenberg
14.12.2024 Niederösterreich Robert Salzer Reisalm
13.12.2024 Salzburg Vogl Helmut Trattberg
13.12.2024 Steiermark martin, karo gaisl Bedingungen Dachsteingebiet
13.12.2024 Salzburg uta Philipp Manlitzkogel, 2247m
13.12.2024 Sepp Auer Dürrnbachhorn
13.12.2024 Salzburg Bruckbauer Peter Klingspitz 1988m
13.12.2024 Salzburg sevi Hocheiser
13.12.2024 Steiermark white star Wetterin
13.12.2024 Steiermark E. Lammer Schitour Hohe Veitsch
12.12.2024 Steiermark Harald Schober Polster 1910 m

Hundstodreibn, 05.02.2025, Höring Bernadette

Querung zum Trischübel

schöner Watzi

Hundstod in Sicht

Ingolstätterhaus mit Schindelköpfe

Hochwies und Hundstod

Loferer Seilergraben

Wimbachgries

Tourenbeschreibung

Los gehts bei der Wimbachbrücke. Bis gut 1000HM , a Stückerl hinterm Schloss, ist man zu Fuß unterwegs. Danach noch ein paar mal ab- und anschnallen. Die Stahlseile versicherte Wandstelle geht, wegen wenig Schnee, sehr gut. Das reinqueren beim Graskopf ein bissl ungut, wegen ständig abrutschendem Schnee und harschigen Untergrund. Der weitere Weg zum Hundstodgatterl a wahre "Seelenbaumlerei" , ein Genuss. Kurze Abfahrt auf hartem, griffigen  Harsch und weiter zur Hundstodscharte und Dießbacheck. Abfahrt Wies und letztes mal auffellen für den Anstieg auf die Kematenschneid. Loferer Seilergraben hinab und sehr vorsichtig, wegen verdeckter Steine , raus durchs Wimbachtal.

Schnee- und Lawinensituation

Von Pulver im Schatten, bis tragfähigen Windharschdeckl und griffiger Harsch Westseitig, Alles vorhanden. Keine Lawinenbeobachtung

Kommentare