letzte Kommentare
-
-
Datum
14.05.2025 13:34
-
Verfasser
Joseph
-
Tour
Großer Schmiedinger, 2957m
-
Kommentar
Danke für die Info.
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
01.05.2025 | Klaus Einmayr | Plattiger Habach | |
01.05.2025 | Salzburg | Höring Bernadette | Kapuziner 2852 Schartenkopf 2857 |
01.05.2025 | Salzburg | Vogl Helmut | Kolmkarspitz |
30.04.2025 | Salzburg | Ortler Angelika | Krumlkeeskopf, 3101m |
30.04.2025 | Johann Allgeier | Goinger Scharte 2150m | |
30.04.2025 | SteepSkiMichael | Grand Combin, 4.309 m (Wallis) | |
28.04.2025 | Salzburg | uta Philipp | Brennkogel, 3019m - Rossschartenkopf - Wurzenkogel |
28.04.2025 | Salzburg | Helge Tschiedl | Steinplatte ( Abschluss im Chiemgau ) |
27.04.2025 | Klaus Einmayr | Watzmannkar | |
22.04.2025 | Kärnten | chris wolki | Weinebene Schneeverhältnisse |
21.04.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Hochkönig 2941, Bratschenkopf 2856 |
21.04.2025 | die kumbergler | Hochtourenwoche in den Ortleralpen / Teil 1 | |
21.04.2025 | die kumbergler | Hochtourenwoche in den den Ortleralpen / Teil2 | |
21.04.2025 | die kumbergler | Hochtourenwoche in den Ortleralpen / Teil 3 | |
21.04.2025 | Klaus Einmayr | Goinger Törl | |
21.04.2025 | Steiermark | Michael | Bösenstein |
Matrashaus übers Birgkar, 25.06.2024, Stock Leonhard
Tourenbeschreibung
Es ging sich noch einmal aus, dieses mal über das Birgkar. Bis zu Querung unter dem Kumetstein konnte ich viel auf aperem Fels gehen, dann querte ich mit Steigeisen zur Scharte beim Westgipfel hinüber. Wenig später saßen Roman seine Leute, die Nachtler und ich gemütlich beim Frühstück im Gastzimmer.
Die Abfahrt beginnt kurz unter dem Haus und führt hinunter zum Gletscher, es folgt ein kurzer Anstieg hinüber zur Fensterluck (Einfahrt ins Birgkar). Ein paar Meter unter der Kante zog ich die Schi wieder an und und erst unten auf 1700 m Höhe wieder aus. An drei kurzen Stellen gings mit vorsichtigem Storchenschritt über die Felsen.
Schnee- und Lawinensituation
Im Birgkar ist der Schnee fester als oben auf dem Plateau. Neben ein paar schönen Hängen sind manche Stellen schon sehr schmal, andere hohl oder mit Steinen übersäht und sie apern zusehends aus.