letzte Kommentare

    • Datum

      13.03.2025 09:35

    • Verfasser

      Harald Schober

    • Tour

      Moschkogel 1916 m

    • Kommentar

      Andreas, es steht bei der Bergstation des westlichsten Schleppliftes.

Datum Bundesland Verfasser Tour
18.01.2025 Bernhard Spieler Große Tragl
17.01.2025 Salzburg Saller Michael Kraxenkogel
17.01.2025 Steiermark xeisclochard Gumpeneck 2226 m
17.01.2025 Salzburg Annamirl Hufnagel Penkkopf
17.01.2025 Robert Gulla Staritzen Ostgipfel
17.01.2025 Steiermark E. Lammer Erkundungstour auf den Leobner
16.01.2025 Salzburg Sepp Auer Dürrnbachhorn
16.01.2025 Salzburg Peter Kostecka Windkogel 1.540m
16.01.2025 Steiermark martin, karo gaisl Edelgrieß bei stürmischen Bedingungen
16.01.2025 Salzburg uta Philipp Pinzgauer Spaziergang
16.01.2025 Annamirl Hufnagel Stuckkogel
16.01.2025 Salzburg Bruckbauer Peter Marbachhöhe 1814m und Klingspitze 1988m
16.01.2025 Steiermark xeisclochard Angerkogel
14.01.2025 Salzburg Vogl Helmut Eckerleitn, Rossfeld
14.01.2025 Salzburg uta Philipp Marterlkopf, 2445m
14.01.2025 Salzburg Hans Altmann Filzmooshörndl

Zirbitzkogel, 24.02.2024, Schitter Franz

Angespurt

Vom "Erleuchteten" verfolgt

Die letzten Meter hinauf zum Schutzhaus

Schlussanstieg im Whiteout

Weißes Zirbenmandl und bunter Besucher

Abfahrt im Whiteout

Stangen fahren bei besserer Sicht

Lange verrmisstes Pulverfeeling

Abfahrt zur Waldheimhütte

Tourenbeschreibung

Der Winter hat sich zurückgemeldet (zumindest kurz). Der Neuschnee ist aber vielfach auf den zuvor ausgeaperten Boden gefallen. Daher haben wir zur Schonung von Knochen und Abfahrtsgeräten die Sicherheitsvariante mit der "Piste" darunter gewählt und sind von der Waldheimhütte angestiegen. Das hatte dann auch den riesigen Bonus, dass uns ab ca. 2000 m die Markierungsstangen als Orientierungshilfen im Whiteout gedient haben. Ohne dies hätten wir wohl umdrehen müssen.

Schnee- und Lawinensituation

ca. 25 - 30 cm Pulver, der oberhalb der Baumgrenze stellenweise gepresst und verblasen war

Kommentare