letzte Kommentare

    • Datum

      19.02.2025 08:38

    • Verfasser

      Thomas Oberaigner

    • Tour

      Drei Brüder-Schafelkopf

    • Kommentar

      Ja das ist immer die gleiche Geschichte mit den Bauern welche im Winter Holzarbe...

Leaflet | Universität Wien, opentopomap.org, OSM, basemap.at
Datum Bundesland Verfasser Tour
03.04.2022 Steiermark Bernhard Bösenstein - Schi verloren
02.04.2022 Niederösterreich white star Hohes Bäreneck (Göller)
02.04.2022 Steiermark K Lurgbauer - Kutatschhütte - Michelbauernhütte (Schneealpe)
30.03.2022 Salzburg Bruckbauer Peter Hoher Zinken 1764m Osterhorngruppe
30.03.2022 Salzburg Mike Lainer Vierteleck 2.340m
30.03.2022 Niederösterreich chris wolki Schneeberg Rote Schütt
29.03.2022 Steiermark Robert Vondracek Hohe Veitsch von Süden
29.03.2022 Salzburg Bruckbauer Peter Gennerhorn 1733m Osterhorngruppe
29.03.2022 Niederösterreich chris wolki Schneeberg Narndattl und Krumme Ries
28.03.2022 die kumbergler Hoch-Tirol Light / 18. bis 23. März
28.03.2022 Steiermark Harald Schober Stuhleck 1782 m
28.03.2022 Salzburg Peter Kostecka Tor 2033m bzw. Südgratfuß Torstein 2231m
28.03.2022 Sepp Auer Großer Archenkopf und Hoher Göll
28.03.2022 Salzburg Stock Leonhard Lammkopf, Teufellöcher
28.03.2022 Oberösterreich martin, karo gaisl Verhältnisse Dachsteingebiet
27.03.2022 Salzburg Saller Michael Selbhorn

Sonntagshorn, 28.01.2024, Annamirl Hufnagel

Hochalm

Eispanzer

Beste Fernsicht

Gipfel

Hart

Firnschmiern

Tourenbeschreibung

Dieser Januartag heute hatte den kleinen März im Gepäck !

Was für ein Firngeschenk mitten im Hochwinter.

Immer noch kann am PP beim Heutalbauer angeschnallt werden - nur 2 ganz kurze Tragepassagen unten im Wald am Bach über die ausgeaperten Staffln. Der Regen hatte weit hinauf den Schnee zu einem kompakten und nach der klaren Nacht pikelharten weissen Teppich verwandelt...null Einsinktiefen. Den Latschen wurde vom gefrorenen Regen ein blitzbkankes Eismäntelchen umgehängt...zauberhaft. Der Himmel blitzblau und mit der trockenen Luft für Fernweh-Fernblick wie geschaffen. Der Sonne wurde am Gipfel mal wieder das Feuer ausgeblasen ...am besten man hielt den Arsch nach Süden und fellte schnell ab ...dann war's ein selten feines Firnschmirn bis zu den Hochalmen. Dort war immer noch ein Eispanzer, der sich gut für Skiballeteinlagen eignete.


Kommentare