letzte Kommentare
-
-
Datum
09.01.2025 15:46
-
Verfasser
Hans Altmann
-
Tour
Sonnspitze (2062m)
-
Kommentar
Hallo Nani, dem Ötzi ist die Beförderung ziemlich egal und auch ich habe mich...
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
09.01.2025 | Steiermark | Martin P. | Scheiblingstein |
09.01.2025 | Salzburg | Bruckbauer Peter | Ahornstein 1855m |
09.01.2025 | Salzburg | uta Philipp | Hochsaalbachkogel, 2212m |
08.01.2025 | Salzburg | Bruckbauer Peter | Frunstberg 1672m |
08.01.2025 | Helge Tschiedl | Jenner 1874 | |
08.01.2025 | Salzburg | uta Philipp | Langeck. 2021m |
08.01.2025 | Salzburg | Nani Klappert | Sonnspitze (2062m) |
08.01.2025 | Steiermark | Jürgen Waggermayer | Hochhaide |
08.01.2025 | Steiermark | Schitter Franz | Wildfeld |
06.01.2025 | Steiermark | da oide neiwoida | Jassing-Neuwald-Pfaffing-Androth-Sonnschien |
06.01.2025 | Steiermark | Schitter Franz | Leobner und Gscheideggkogel |
06.01.2025 | Klaus Einmayr | Geigelsteinrunde | |
04.01.2025 | Salzburg | Hartmut Dörschlag | Gabel (2037m) |
04.01.2025 | Salzburg | Saller Michael | Eiskar |
04.01.2025 | Steiermark | Harald Schober | Speikkogel 1993 |
04.01.2025 | Salzburg | Johann Allgeier | Hoher Zinken 1764m |
Pitschenberg, 1.720 m, 29.11.2023, Hans Altmann
Tourenbeschreibung
Auf der Postalm herrscht tiefer Winter, der Parkplatz 1 ist am Vormittag noch nicht geräumt, bei minus sechs Grad laufen mehrere Schneekanonen, der Wetterbericht kündigt den schönsten Tag der Woche mit viel Sonnenschein an. Wir gehen den üblichen Weg, vorbei an der Rosserhütte, biegen an der Innerlienbachalm rechts ab und ziehen an der Pitschenbergalm vorbei zum Gipfel.
Der Schnee ist von Beginn weg herrlich, die Hänge sind noch fast unverspurt, einziger Wermutstropfen ist, dass die Sonne den Wetterbericht nicht gehört hat.
Schnee- und Lawinensituation
Die 20 cm Neuschnee von gestern (und der beiden Nächte) haben sich gleichmäßig über die Landschaft gelegt und auch die zuvor abgeblasenen Hangteile dicht zugedeckt. Triebschnee ist also nicht mehr einfach zu erkennen, auf der Tour zum Pitscherberg mit den mäßigen Hangneigungen kein Problem.