letzte Kommentare

    • Datum

      30.03.2025 16:34

    • Verfasser

      Sepp Auer

    • Tour

      Skihochtourenwoche Ötztaler Alpen

    • Kommentar

      Servus Michael, da hätt ma uns fast getroffen. Wir waren in Kurzras, Touren Bell...

Datum Bundesland Verfasser Tour
30.03.2025 Salzburg Klaus Einmayr Saalkogel - Toralm
28.03.2025 Salzburg Höring Bernadette Eiskar - Hochkönig
26.03.2025 SteepSkiMichael Skihochtourenwoche Ötztaler Alpen
23.03.2025 Steiermark Harald Schober Pirstingerkogel
22.03.2025 Salzburg Höring Bernadette Schneibstein - Schlum - Reinersbergbrückerl
22.03.2025 Steiermark Harald Schober Aibl und Richtung Tyrnauer Alm
22.03.2025 Klaus Einmayr Gamshag - Teufelssprung
22.03.2025 Salzburg Sepp Auer Loferer Schihörndl, 2286m
22.03.2025 Salzburg Vogl Helmut Eckerleitn, Göll
21.03.2025 Salzburg Klaus Einmayr Ochsenkopf
21.03.2025 Salzburg Ortler Angelika Fritzerkogel, 2360 m
21.03.2025 Salzburg Peter Stoll Hocheiser
21.03.2025 Salzburg Nani Klappert Kolmkarspitze (2529m)
21.03.2025 Oberösterreich martin, karo gaisl Erkundungsflug Dachsteingebiet
21.03.2025 Salzburg Saller Michael Birgkar als Festival der guten Laune
20.03.2025 Steiermark steverino Kampspitze

Steinbergstein/Kitzbüheler Alpen, 12.02.2022, Klaus Einmayr

Blick zum Ramkarkopf

Im Schatten wars heut Morgen sehr kalt

Aufstieg bei strahlender Sonne

Rückblick auf Brechhorn - Floch - Gerstinger Joch

Blick ins Miesenbachtal

Der Gr. Rettenstein schaut übern…

Steilgelände unterm Gipfel

Die oberen 200 Hm mussten gespurt werden

Rettensteinblick

kurz vorm Gipfel

Kaiserblick vom Gipfel

Zügige Abfahrtshänge

im obersten Teil

Pulvergenuss

ins Windautal hinab

Tourenbeschreibung

Vom Windautal/Ghs. Steinberg (872) über die Lagfeldenalm (1668) auf den Steinbergstein (2215). Hänge vom Steinberg schon ziemlich verspurt und leicht harschig. Hänge vom Steinbergstein wurden heute auch ordentlich eingespurt, aber noch viel Platz. Schneequalität meist Pulver bis leicht harschig. Am Gipfel reger Betrieb von allen Seiten. Keine Lawinenbeobachtungen.

Kommentare