SAISONABSCHLUSS 2024/25 ENTFÄLLT

Aus organisatorischen Gründen findet heuer leider keine Saisonabschlussveranstaltung des Tourenportals Steiermark statt. Wir danken trotzdem allen Beitragsersteller:innen sehr herzlich für die informativen Beiträge und wunderbaren Fotos! Wir wünsche allen einen schönen Saisonausklang! Team LWD Steiermark

letzte Kommentare

    • Datum

      14.05.2025 13:34

    • Verfasser

      Joseph

    • Tour

      Großer Schmiedinger, 2957m

    • Kommentar

      Danke für die Info.

Datum Bundesland Verfasser Tour
29.03.2024 Steiermark Schitter Franz Hohe Veitsch - Rinnen
25.03.2024 Steiermark Robert Salzer Hochanger
25.03.2024 Steiermark Schitter Franz Preber
20.03.2024 Steiermark Harald Schober Hohe Veitsch 1981 m
20.03.2024 Steiermark chris wolki Bruderkogel 2299m und Schüttnerkogel 2170m vom Pölsental
19.03.2024 Steiermark steverino Veitsch über Burg
17.03.2024 Steiermark Harald Schober Hauseck 1982 m
17.03.2024 Steiermark BergBruder Feuertalberg vom Dietlgut
17.03.2024 Steiermark Sperl Alex Edelgrieß bis Seethalerhütte
16.03.2024 Steiermark SteepSkiMichael Schneealpe Schafriese
16.03.2024 Steiermark sugarless Hühnerkogel 2242 Meter vom Scharnitzgraben
15.03.2024 Steiermark steverino Kettentalkogel + Speikleitenberg + Gamskogel
14.03.2024 Steiermark Peter P Bedingungsupdate Veitscher Südseite-Di-Mi-Do-aus!
13.03.2024 Steiermark Harald Schober Pirstingerkogel
12.03.2024 Steiermark Robert Gulla Hochanger
09.03.2024 Steiermark Harald Schober Hochanger 1683 m

Bösensteine, 22.04.2023, Schitter Franz

Aufstieg...

...zu Kl. Bösenstein (li.) und G…

Skitourengehen - Trendsport

Viel los im Kar unter dem Gr. Bösenstein

Gr. Bösenstein

Blick vom Kl. Bösenstein; in Bil…

Skitourengehen - Trendsport #2

Aufstieg zum Gr. Bösenstein

Aufstieg zum Gr. Bösenstein

Abfahrt vom Gr. Bösenstein

In der Südrinne

Abfahrt vom Gr. Bösenstein

Rote Rinne

schon patzig weich

Rote Rinne

Blick zurück

Tourenbeschreibung

Der Tourenklassiker von der Edelrautehütte! Zuerst auf den Kl. Bösenstein, ostseitige Abfahrt, oben noch pulvrig, danach auf den Gr. Bösenstein und von dort in der direkten Gipfelfalllinie über die Südrinne, die das felsige Band unter dem Gipfelaufbau durchzieht, wieder runter. danach über die - erwartungsgemäß - schon patzige Rote Rinne zurück zum Scheiblsee und zum Ausgangspunkt.

Die ganze Geschichte zur Tour bald einmal unter www.schittertour.at

Schnee- und Lawinensituation

Sehr gute Schneeverhältnisse ab dem Ausgangspunkt. Die ostseitige Flanke vom Kl. Bösenstein mit dünner Pulverauflage, die Südflanke vom Gr. Bösenstein mit einem kompakten, griffigen Harschdeckel, die Rote Rinne durch die Sonneneinstrahlung auch am späten Vormittag (Ende der Tour um 11.00 Uhr) schon aufgeweicht

Kommentare