SAISONABSCHLUSS 2024/25 ENTFÄLLT

Aus organisatorischen Gründen findet heuer leider keine Saisonabschlussveranstaltung des Tourenportals Steiermark statt. Wir danken trotzdem allen Beitragsersteller:innen sehr herzlich für die informativen Beiträge und wunderbaren Fotos! Wir wünsche allen einen schönen Saisonausklang! Team LWD Steiermark

letzte Kommentare

    • Datum

      14.05.2025 13:34

    • Verfasser

      Joseph

    • Tour

      Großer Schmiedinger, 2957m

    • Kommentar

      Danke für die Info.

Datum Bundesland Verfasser Tour
06.03.2024 Steiermark Harald Schober Aibl
04.03.2024 Steiermark Schitter Franz Hohe Veitsch (2x)
03.03.2024 Steiermark Michael Veitsch
03.03.2024 Steiermark Robert Vondracek Schießeck, 2275 m und tags zuvor Hoher Zinken, 2222 m
03.03.2024 Steiermark Bernhard Spieler Rossarsch von Wurzertalstation
02.03.2024 Steiermark Peter P Hochschwab- Ringkamprunde
02.03.2024 Steiermark Schitter Franz Hohe Veitsch - Hundsschupfenloch
27.02.2024 Steiermark Robert Vondracek Hohe Veitsch, 1981 m
26.02.2024 Steiermark Schitter Franz Lahnerleitenspitze
26.02.2024 Steiermark Hobergoas Leobner, von Johnsbach
25.02.2024 Steiermark SteepSkiMichael Rax - Versuch Reißtaler Steig, Gretchensteig, Materialseilbahntrichter (Saubloachn)
25.02.2024 Steiermark white star Hochanger
25.02.2024 Steiermark ChurchMountain Weiße Wand 2.195m (Totes Gebirge)
24.02.2024 Steiermark Bernhard W. Wolfnalmspitze (2049m) von Donnersbachwald
24.02.2024 Steiermark Johann Datzberger Rotwandköpfl 1800 m und Gscheideggkogel 1788 m über Schafbödenalm von Hinterradmer
24.02.2024 Steiermark Peter P Hohe Veitsch - Bedingungsupdate

Hornfeldspitze, 05.04.2023, xeisclochard

Blick hinüber zum Deneck

Schafdach schaut auch gut aus

Gipfelgrat mit Sölktal

feine Pulverabfahrt, leider am G…

Tourenbeschreibung

Start von der Sölkpassstrasse Nordseite ab ca. 1400 m, bis dorthin ist die Stasse bereits aper bzw. geräumt. dann durchgehend Schnee auf fast allen gängigen Routen im Gebiet. Das Wetter sehr gut, allerdings ziemlich kalt, -5° am Start, am Gipfel wesentlich kälter und ein schneidiges Lüfterl

Schnee- und Lawinensituation

Hartgefrorener Altschnee mit ca 5 bis 10 cm Pulverauflage, durchgehend sehr gut zu fahren, zum gehen sind Harscheisen vor allem oberen Teil sehr hilfreich

Kommentare