SAISONABSCHLUSS 2024/25 ENTFÄLLT
Aus organisatorischen Gründen findet heuer leider keine Saisonabschlussveranstaltung des Tourenportals Steiermark statt. Wir danken trotzdem allen Beitragsersteller:innen sehr herzlich für die informativen Beiträge und wunderbaren Fotos! Wir wünsche allen einen schönen Saisonausklang! Team LWD Steiermark
letzte Kommentare
-
-
Datum
23.04.2025 06:44
-
Verfasser
die kumbergler
-
Tour
Hochtourenwoche in den Ortleralpen / Teil 3
-
Kommentar
Hallo Uta Danke für deinen Tipp. Ich erstelle meine Berichte am Notebook und ha...
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
29.03.2024 | Steiermark | Schitter Franz | Hohe Veitsch - Rinnen |
25.03.2024 | Steiermark | Robert Salzer | Hochanger |
25.03.2024 | Steiermark | Schitter Franz | Preber |
20.03.2024 | Steiermark | Harald Schober | Hohe Veitsch 1981 m |
20.03.2024 | Steiermark | chris wolki | Bruderkogel 2299m und Schüttnerkogel 2170m vom Pölsental |
19.03.2024 | Steiermark | steverino | Veitsch über Burg |
17.03.2024 | Steiermark | Harald Schober | Hauseck 1982 m |
17.03.2024 | Steiermark | BergBruder | Feuertalberg vom Dietlgut |
17.03.2024 | Steiermark | Sperl Alex | Edelgrieß bis Seethalerhütte |
16.03.2024 | Steiermark | SteepSkiMichael | Schneealpe Schafriese |
16.03.2024 | Steiermark | sugarless | Hühnerkogel 2242 Meter vom Scharnitzgraben |
15.03.2024 | Steiermark | steverino | Kettentalkogel + Speikleitenberg + Gamskogel |
14.03.2024 | Steiermark | Peter P | Bedingungsupdate Veitscher Südseite-Di-Mi-Do-aus! |
13.03.2024 | Steiermark | Harald Schober | Pirstingerkogel |
12.03.2024 | Steiermark | Robert Gulla | Hochanger |
09.03.2024 | Steiermark | Harald Schober | Hochanger 1683 m |
Loserumfahrung, 28.02.2023, ThomasN
Tourenbeschreibung
Vom Skigebiet zum Schwarzmoossattel (16 Uhr), ab dort keine Spuren vorhanden! Linkshaltend weiter über den 1. Riegel, dann immer möglichst Höhe haltend weiter unter den Wänden von Bräuningzinken bis unter den Loser. Ober windgepreßter und teilweise kompakter Pulverschnee, aber nicht steil genug für Schneebretter. Später steilere Querungen, bis ca. 30 Grad, aber Schnee lockerer oder durch Sonne bereits etwas gesetzt. Auf Grund zumeist recht tiefen Schnees (30-60 cm auf harter Unterlage) kaum Fahrmöglichkeiten! Ca. in der Hälfte der Querung diesmal wieder anfellen müssen, da sonst kaum ein Weiterkommen! Sehr schöner lockerer Schnee dann in der Rinne zur Rettenbachalm. Diese aber durch Erlen teilweise sehr verwachsen! Traumhafter Powder dann auf den Wiesen bis zur Loipe (18 Uhr). Etwas mühsam und zuletzt Nebel am Beginn der Rinne, aber landschaftlich traumhaft und große Einsamkeit!
Schnee- und Lawinensituation
Wie in Lawinenlagebericht: oben 2 durch deutlichen starken Windeinfluß, unten 1.