SAISONABSCHLUSS 2024/25 ENTFÄLLT
Aus organisatorischen Gründen findet heuer leider keine Saisonabschlussveranstaltung des Tourenportals Steiermark statt. Wir danken trotzdem allen Beitragsersteller:innen sehr herzlich für die informativen Beiträge und wunderbaren Fotos! Wir wünsche allen einen schönen Saisonausklang! Team LWD Steiermark
letzte Kommentare
-
-
Datum
14.05.2025 13:34
-
Verfasser
Joseph
-
Tour
Großer Schmiedinger, 2957m
-
Kommentar
Danke für die Info.
-












Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
29.01.2023 | Steiermark | Robert Vondracek | Krugkoppe, 2042 m |
29.01.2023 | Steiermark | Paul Sodamin | Hintergullingspitz via Gr. Rotbühel |
29.01.2023 | Steiermark | Paul Sodamin | Hintergullingspitz via Gr. Rotbühel |
28.01.2023 | Steiermark | Harald Schober | Plankogel 1531 m |
28.01.2023 | Steiermark | Robert Vondracek | Triebenfeldkogel, 1884 m |
28.01.2023 | Steiermark | Paul Sodamin | Gscheideggkogel |
26.01.2023 | Steiermark | martin, karo gaisl | Edelgrießhöhe (2505m), Gruberscharte (2353m) |
26.01.2023 | Steiermark | Harald Schober | Bucklige Lärche - Abfahrt in Richtung Heilbrunn |
25.01.2023 | Steiermark | Luis Trinker | Hinteregger Alm - Hintersteiner Moos - Wurzeralm Talstation |
25.01.2023 | Steiermark | martin, karo gaisl | ´s Tor, Marstein |
25.01.2023 | Steiermark | da oide neiwoida | Ebenstein 2123m |
22.01.2023 | Steiermark | Robert Salzer | Wildalm |
15.01.2023 | Steiermark | Harald Schober | Aflenzer Staritzen - Hohe Weichsel |
14.01.2023 | Steiermark | Bernhard W. | Edelgrieß von der Talstation der Dachstein Südwandbahn (2650m) |
14.01.2023 | Steiermark | Michael | Liesingtörl 2198m zwischen Schrimpfkogel und Geierhaupt |
13.01.2023 | Steiermark | Harald Schober | Polster |
Seckauer Zinken 2397m, 18.02.2023, Anderl
Tourenbeschreibung
Genug Schnee beim Aufstieg entlang des Zinkenbachs, anfangs einmal kurz in die Wiese ausweichen. Aufgrund der Hohen Temperaturen weich. Die Südflanke des Zinken im Unteren Bereich weich, nach oben hin besser werdend. Harscheisen waren nicht nötig.
Der prognostizierte starke Wind war am erst die letzten 150hm böenartig zu spüren.
Die Abfahrt vom Gipfel bis ins untere Drittel der Südrinne eine Melange verschiedener Firnarten.
Beim rausqueren aus der Rinne sehr weich.
Umso erstaunlicher für mich waren Aufsteigende Tourengeher die um 11.00 Uhr noch nicht einmal die 3 Gedenkkreuze passiert hatten.