letzte Kommentare

    • Datum

      09.01.2025 15:46

    • Verfasser

      Hans Altmann

    • Tour

      Sonnspitze (2062m)

    • Kommentar

      Hallo Nani, dem Ötzi ist die Beförderung ziemlich egal und auch ich habe mich...

Datum Bundesland Verfasser Tour
07.12.2024 Steiermark Harald Schober Aibl Bergstation (1455 m)
07.12.2024 Steiermark da oide neiwoida Jassing - Sonnschien
01.12.2024 Steiermark Harald Schober Aibl auf der Teichalm
15.09.2024 Steiermark martin, karo gaisl Erkundungstour Talstation Südwandbahn
14.09.2024 Steiermark martin, karo gaisl Planai
05.05.2024 Steiermark Robert Gulla Rax, Langer Mann
03.05.2024 Steiermark Gernot Zenkl Die Gewinnerfotos Teil 2
03.05.2024 Steiermark Gernot Zenkl Die Gewinnerfotos Teil 1
02.05.2024 Steiermark Gernot Zenkl Saisonabschluss und Prämierung der Besten Fotos des Skitourenportals der abgelaufenen Saison
29.04.2024 Steiermark Harald Schober Schober Spitz 2126 m
28.04.2024 Steiermark Bernhard Seckauer Zinken (2397m) Südrinne Firngleiten
27.04.2024 Steiermark steverino Gamskarspitz
27.04.2024 Steiermark Harald Schober Salzstiegl Speik 1993 m
27.04.2024 Steiermark die kumbergler Eisenhut und Schöderkogel /Sölktal
14.04.2024 Steiermark Schitter Franz Bösensteine
14.04.2024 Steiermark Harald Schober Hohe Veitsch 1981 m

Schneealpe via Kleinbodengraben, 11.02.2023, SteepSkiMichael

Forststraße

Blick zur Donnerwand

hinterer Talschluss

Flanke zur Mitterbergschneid

Blick zurück ins Kleinbodental

Blick zur Rax

Tourenbeschreibung

Landschaftlich grandiose Grabentour an der einsamen Schneealpen-Nordseite. Forststraße geräumt, aber nicht bis auf Grund, ein hinaus Skaten war gut möglich. Unterster Waldabschnitt etwas mühsam, dann ausreichend Schnee im Graben. Ab dem Melkboden nach links die steile Flanke auf die Mitterbergschneid hinauf und den Kamm entlang zum Schusterstuhl. Den Windberg haben wir uns heute ob des namensgebenden Wetterphänomens erspart. Die ursprünglich geplante Abfahrt durch die Dirtlerschlucht haben wir nicht riskiert, der Einfahrtsbereich ist komplett ausgeweht und keine fahrbare Linie erkennbar. Generell sind alle Gräben und Flanken in den Expositionen Nord bis West am Schneeberg, Rax, Schneealpe gründlich ausgeblasen und de facto unfahrbar.

Schnee- und Lawinensituation

Schnee ist extrem stark windbearbeitet. Teilweise gut fahrbarer Presspulver, teilweise harschig. Einige ältere Schneebretter in fast allen Expositionen vorhanden.

Kommentare