letzte Kommentare

    • Datum

      19.02.2025 15:32

    • Verfasser

      Vogl Helmut

    • Tour

      Trattberg

    • Kommentar

      Bei der Trattberg Nord muss man wieder hinaufgehen, es gibt keine Abfahrt ins Ta...

Leaflet | Universität Wien, opentopomap.org, OSM, basemap.at
Datum Bundesland Verfasser Tour
27.12.2024 Salzburg uta Philipp Klingspitz und Hochkasern, 2017m
26.12.2024 Salzburg Hartmut Dörschlag Mureck (2402m)
26.12.2024 Salzburg Vogl Helmut Pilstein, Stübleralm
26.12.2024 Salzburg Hans Altmann Loibersbacher Höhe
25.12.2024 Salzburg Hans Altmann Spielberg
25.12.2024 Salzburg Saller Michael First - Pfarrwirtsboden - Hochkeil - Knappensteig
23.12.2024 Salzburg Bruckbauer Peter Hoher Zinken 1784m
23.12.2024 Salzburg Saller Michael First Paradies
21.12.2024 Salzburg Klaus Einmayr Schwalbenwand
21.12.2024 Salzburg Hartmut Dörschlag Auschule - Penkkopf - Kleinarl
21.12.2024 Salzburg Hans Altmann Spielberg
21.12.2024 Salzburg Vogl Helmut Schlenken
18.12.2024 Salzburg Vogl Helmut Trattberg
13.12.2024 Salzburg sevi Hocheiser
13.12.2024 Salzburg Bruckbauer Peter Klingspitz 1988m
13.12.2024 Salzburg uta Philipp Manlitzkogel, 2247m

Eiskogel, 03.03.2024, Klaus Einmayr

In der Wengerau ist der Frühling eingezogen

Auf höhe Hacklhütte

Vor der Querung zur Tauernscharte

Gipfelanstieg Eiskogel

Rückblick Dachstein und Tauernkogel

Am Eiskogelgipfel

Der relativ starke Föhn lies die…

Hochkönig-Hochthron-Streitmandl-Wermutschneid

Der Frühling lässt grüßen

Tourenbeschreibung

Von der Wengerau ca. 45 Min. Ski tragen bis zur Waldgrenze (ca. 1400m). Dann alles mit Ski auf tragendem Harsch. Die Hänge unter der Hacklhütte apern schon deutlich aus. Die Sonne heizte kräftig ein. Bei der Abfahrt um ca. 11:15 Gipfelhang verfestigter Pulver, oberer Teil unter Tauernscharte gerade weichwerdend, unterm Steilstück sulzig/firnig.

Schnee- und Lawinensituation

Die starke Erwärmung lies den Schnee sonnseitig rasch weich werden. Richtiger Pulver war keiner mehr anzutreffen. Das ideale zeitliche Firnfenster war ziemlich kurz. Abfahrt, wie zu erwarten, natürlich schon stark verspurt. Keine aktuellen Lawinenbeobachtungen.

Kommentare