letzte Kommentare

    • Datum

      20.03.2025 13:59

    • Verfasser

      Mario Horjak

    • Tour

      Sonntagskogel 2229 m

    • Kommentar

      Wir waren auf den Vorgipfeln von Sonntags- und Geierkogel und haben Euch aus der...

Datum Bundesland Verfasser Tour
19.01.2025 Salzburg Harald Schober Obristkopf 1411 m
19.01.2025 Salzburg uta Philipp Kolm Saigurn
19.01.2025 Salzburg Thomas Oberaigner Birnhorn und Kuchelhorn-Leoganger Steinberge
18.01.2025 Salzburg Vogl Helmut Ellmaualm, Tennengebirge
18.01.2025 Salzburg Ablinger Michael Großarl-Mandlkopf 2439m
18.01.2025 Salzburg Hans Altmann Marbachhöhe
18.01.2025 Salzburg Johann Allgeier Heutal Roßkar Peitingköpfl
18.01.2025 Salzburg Sperl Alex Rosskarkogelscharte
18.01.2025 Salzburg Ortler Angelika Kröndlhorn, 2444m
17.01.2025 Salzburg Saller Michael Kraxenkogel
17.01.2025 Salzburg Annamirl Hufnagel Penkkopf
16.01.2025 Salzburg Sepp Auer Dürrnbachhorn
16.01.2025 Salzburg Peter Kostecka Windkogel 1.540m
16.01.2025 Salzburg uta Philipp Pinzgauer Spaziergang
16.01.2025 Salzburg Bruckbauer Peter Marbachhöhe 1814m und Klingspitze 1988m
14.01.2025 Salzburg Vogl Helmut Eckerleitn, Rossfeld

Sonntagshorn 1961m Peitingköpfl 1720m, 24.02.2024, Johann Allgeier

Winterwunderland

Abfahrt vom Sonntagshorn

Peitingköpfl 1720m

Hirscheck und Sonntagshorn

Peitingköpfl Nordhang

Noch Platz für die eigene Spur

So sah die Rodelbahn um 15Uhr au…

Tourenbeschreibung

Start um 9 Uhr am Parkplatz bei der Rodelbahn. Ab Parkplatz ca.10cm Neuschnee Aufstieg mit Ski gut möglich. Mit gewachsten Fellen nur die ersten Meter leichte Stollenbildung an den Fellen. Bei der Abfahrt um 15 Uhr mussten wir die Ski die letzten 200hm  zum Parkplatz tragen Rodelbahn bereits schon wieder aper. Ab Hochalm 20-30cm Neuschnee im Gipfelhang zum Sonntagshorn schon etwas angewärmt aber trotz vieler Abfahrtsspuren noch gut zu fahren. Im Nordhang vom Peitingköpfl noch schöner Pulversachnee und Platz für die eigene Spur. Wetter: sonnig und warm kein störender Wind gut Fernsicht 

Schnee- und Lawinensituation

Schnee: Südseitig schon etwas schwerer ab Hochalm ca. 20-30cm Neuschnee im Schatten noch Pulverschnee. Lawine: keine aktivität sichtbar. Reifelrinne wurde auch befahren.

Kommentare