letzte Kommentare

    • Datum

      13.03.2025 09:35

    • Verfasser

      Harald Schober

    • Tour

      Moschkogel 1916 m

    • Kommentar

      Andreas, es steht bei der Bergstation des westlichsten Schleppliftes.

Datum Bundesland Verfasser Tour
25.01.2025 Salzburg Sperl Alex Schartwand
24.01.2025 Salzburg uta Philipp Kitzsteinhorn, 3203m
24.01.2025 Salzburg Annamirl Hufnagel Sonntagshorn
24.01.2025 Salzburg Hans Altmann Penkkopf (von Kleinarl)
24.01.2025 Salzburg Nani Klappert First/Wiedersbergalm
23.01.2025 Salzburg Harald Schober Christkopf 1411 m
22.01.2025 Salzburg Peter Kostecka Penkkopf 2.011m
22.01.2025 Salzburg uta Philipp Selbhorn, 2653m
21.01.2025 Salzburg Harald Schober Am Fuß vom Obristkopf
19.01.2025 Salzburg Christian Resch Throneck
19.01.2025 Salzburg Gerhard Eckert vom Winde verweht in Mittersill + Triebschneebrettl
19.01.2025 Salzburg Sperl Alex Kühkranz
19.01.2025 Salzburg Harald Schober Obristkopf 1411 m
19.01.2025 Salzburg uta Philipp Kolm Saigurn
19.01.2025 Salzburg Thomas Oberaigner Birnhorn und Kuchelhorn-Leoganger Steinberge
18.01.2025 Salzburg Vogl Helmut Ellmaualm, Tennengebirge

Zinken, 16.02.2024, Vogl Helmut

Schneebeginn

Traktorspuren

Schneerutsche am Genner

Abgewehte Stellen auf der Genner Alm

Hochwiesköpfl

First und Genner

Postalm und Dachstein

Trattberg First mit zwei Spuren

Tourenbeschreibung

Der Schranken ist im Winter offen, daher Auffahrt bis zum Schneebeginn, letzte Spitzkehre im Wald, 1140m.  Ein Mensch unterwegs, von dem ich aber nur die Spuren sehe. Herrliche Aussicht, oben am Gipfelhang griffiger tragender Harsch, ein Traum. Im Steilstück an einer Stelle noch Pulver, sonst je nach Sonneneinstrahlung Baaz und Bruchharsch. Ich weiss allerdings nicht wie lang der Schranken noch offen ist, im Wald wurde gearbeitet. Ein paar Parkmöglichkeiten gibt es oben vor der Spitzkehre.

Schnee- und Lawinensituation

Unten Regenfirn, dann Harsch, Bruchharsch, im Steilstück etwas nasser Pulver und in der Sonne Baaz. Nassschneerutsche am Genner

Kommentare