letzte Kommentare

    • Datum

      30.03.2025 16:34

    • Verfasser

      Sepp Auer

    • Tour

      Skihochtourenwoche Ötztaler Alpen

    • Kommentar

      Servus Michael, da hätt ma uns fast getroffen. Wir waren in Kurzras, Touren Bell...

3
4
2
Leaflet | Universität Wien, opentopomap.org, OSM, basemap.at
Datum Bundesland Verfasser Tour
20.11.2022 Oberösterreich martin, karo gaisl Mitterstein Talstation
12.11.2022 Oberösterreich martin, karo gaisl Dachstein Randkluft
15.05.2022 Oberösterreich ChurchMountain Großer Priel + Schermberg (1 Komperdell-Skistock gefunden)
30.04.2022 Oberösterreich ChurchMountain Gamsspitz 2.057m (NO-Flanke) - Totes Gebirge
28.03.2022 Oberösterreich martin, karo gaisl Verhältnisse Dachsteingebiet
27.03.2022 Oberösterreich Tockner Jörg Meisenberg Rinne
26.03.2022 Oberösterreich Ulf Giesecke Dachstein Überschreitung
21.03.2022 Oberösterreich ChurchMountain Liezener 2.367m _ SO-Grat (Erstbefahrung??)
20.03.2022 Oberösterreich martin, karo gaisl Dachsteingebiet
20.03.2022 Oberösterreich Markus Wassertal Pickel gefunden!
20.03.2022 Oberösterreich Johannes Dorfner Dietlhölle
19.03.2022 Oberösterreich Bernhard W. Teufelsmauer-Varianten von Hinterstoder
19.03.2022 Oberösterreich Johannes Dorfner Sigistal
12.03.2022 Oberösterreich Christoph Brandstätter Wassertal - Gr.Tragl - Sigistal
05.03.2022 Oberösterreich Bernhard W. Hoher Dachstein (2995m) vom Gosausee
05.03.2022 Oberösterreich Florian Winner Holzerkar, Haller Mauern

Zufallhütte – Ortlergruppe Teil2, 13.03.2025, ChurchMountain

Madritschtal

rechts wären normalerweise Firnhänge

Abfahrt O-Flanke Butzenspitze

die letzten Schattenspiele vor dem Wetterumschwung

windstill und winterlich

stürmischer Wind am Gipfelgrat Hohenfernerspitz

Schneeverfrachtung

schnell ein Foto bevor die Spure…

Windzeichen Dünen

bzw. der Beginn eines ausgeprägt…

Windzeichen Kolk

re-oben die Martellerhütte

Suldenspitze oder Antarctica

Tourenbeschreibung

7 Skitourentage ausgehend von der Zufallhütte im Martelltal.

Teil 2 beschreibt die weiteren 4 Tourentage vom 09.-12.03 die wir zu zweit noch genießen. Aufgrund des angekündigten Wetterwechsels bleiben wir auf der Zufallhütte und der geplante Wechsel zu Königspitze und Ortler wird aufgegeben.

TAG 4: Madritschspitze (Cima Madriccio) 3.265m über Madritschtal, Abfahrt ins Butzental und Aufstieg über den O-Grat zur Butzenspitze (Cima Pozzo) 3.300m und runter über die O-Flanke und das Butzental.

Am späteren Nachmittag trifft die SW-Front ein und bringt 10-20cm Neuschnee und starken Wind

TAG 5: Hohenfernerspitze 3.226m über den Hohenwandferner mit kleinem Schneebrett in sehr angespanntem Umfeld und starkem Anstieg der LWS

TAG 6: Suldenspitze (Cima di Solda) 3.376m über den Langenferner bei schlechtesten Sichtbedingungen

TAG 7: Hintere Pederspitze (Punta Peder di Dentro) 3.313m über Madritschtal, Zwischenabfahrt und Wiederaufstieg Madritschjoch bei anfangs ganz brauchbaren Verhältnissen und schlechter werdenden Sichtbedingungen.

Die nächsten Tage sollen noch schlechter werden und somit brechen wir nach 3 turbulenten Tagen, in Summe aber 7 geilen Tagen und zehn 3.000ern ab.

Wir kommen wieder, keine Frage….

Schnee- und Lawinensituation

kleinere Mengen Neuschnee und Wind (anfangs von Süd, ab 11.03. verstärkt von W) bringen zwar den erhofften Schneezuwachs aber auch die Erhöhung der Gefahren und ein Umdenken nach wochenlangen "sicheren" Bedingungen. Die SW-Front Vorboten von 10.-12.03. waren nur ein Vorgeschmack. Ab 13.03 wird es mit mehr Niederschlag nochmals Winter ...

Kommentare