letzte Kommentare
-
-
Datum
08.10.2024 15:15
-
Verfasser
Alexander Halbritter
-
Tour
Rax Langermannrinne
-
Kommentar
Genial! 🙂👍🏻
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
25.03.2022 | Salzburg | uta Philipp | Blessachkopf, 3050m |
25.03.2022 | Salzburg | Nani Klappert | Staffkogel |
25.03.2022 | Steiermark | Ekerwin | Eisenerzer Reichenstein - Rote Rinne + Grüblzinken - Nordost "Laugensack" |
24.03.2022 | Steiermark | da oide neiwoida | Neuwaldalm - Frauenmauergegend |
24.03.2022 | Salzburg | uta Philipp | Dreiherrenspitze, 3499m |
24.03.2022 | Klaus Einmayr | Hauser Spitze/Zillertaler Alpen | |
24.03.2022 | Steiermark | Schitter Franz | Trenchtling (Lamingegg 1.959m, Hochturm 2.081 m, Leobner Mauer 1.870 m; 1.500 Hm) |
24.03.2022 | Salzburg | Anton Seifriedsberger | Plattenkogel |
24.03.2022 | Niederösterreich | Robert Gulla | Vestenkogel Ostflanke |
24.03.2022 | Salzburg | Höring Bernadette | Geisterkogelrinne |
24.03.2022 | Steiermark | Stephan | Hochkogel über kalte Fölz |
23.03.2022 | Salzburg | Bruckbauer Peter | Tor- Süd Dachstein |
23.03.2022 | Salzburg | Nani Klappert | Geißstein (2363m) |
23.03.2022 | Kärnten | Marc | Mittagskogel Ost |
23.03.2022 | Steiermark | xeisclochard | Waldhorn 2702 m |
23.03.2022 | Klaus Einmayr | Kellerjoch/Tuxer Alpen |
Hirscheck - Peitingsköpfel, 30.01.2020, Andreas Zauhar
Man spricht deutsch
oder a ned ... Parkautomat am…
Übersicht
"
Peitingsköpfel
"Latschenslalom
"
Üblicherweise ist um di…
windig
am Sonntagshorn
Reifelberg und Vorderlahnerkopf
Die Reifelgrube war befahren.
Hirscheck und Sonntagshorn
Abfahrt Hirscheck
"
über Reifelrinne
"Reifelberg - Hirscheck - Sonntagshorn
Tourenbeschreibung
Bei Neuschnee über Nacht, schönem Wetter und der nächsten Wetterprognose fürs WE Überstunden abgebaut. Bei solchen Bedingungen ist wohl in Bayern und Österreich grundsätzlich Feiertag. PP Heutalbauer sehr voll.
Wie erwartet, sind die meisten aufs Sonntagshorn gerannt, auf die Ferne hats zerpflügt ausgeschaut. Am Hirscheck waren ca. 15 Spuren, davon drei in der Reifelrinne. Am Peitingsköpfel natürlich mehr los, aber immer noch Platz für eigene Spuren.
Der Schnee sonnseitig etwas angefeuchtet, aber immer noch pulvrig, im Schatten und westseitig fluffiger. Aber das war Schnee von gestern. Ab heute sicher alles ganz anders.
Insgesamt wenig Schnee - und der machte überall einen sehr stabilen Eindruck - im Sonntagshorngebiet.
Ahjo - ich glaub des mit da Hausmeisterin san Fake-News. Hob i do oben gestern und sonst no nia gseng :-)