letzte Kommentare
-
-
Datum
12.04.2025 10:50
-
Verfasser
uta Philipp
-
Tour
Weißenbachscharte, 2644m
-
Kommentar
Hallo, leider war ich in den letzten Wochen nicht im Loferer, kann dir darum kei...
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
05.04.2025 | Klaus Einmayr | Hochgasser | |
04.04.2025 | Steiermark | Johann Mitterhuber | Großes Tragl (Totes Gebirge) 2184 m |
04.04.2025 | Steiermark | Andreas S. | Bösenstein-Nordlandschaft |
04.04.2025 | Steiermark | Harald Schober | Karlkögerl, nordwestlicher Vorgipfel vom Hochanger bei Seewiesen |
03.04.2025 | Salzburg | Hölzlwimmer Hermann | Schneebergrunde |
03.04.2025 | Salzburg | Vogl Helmut | Schlenken |
02.04.2025 | Klaus Einmayr | Gilfert | |
02.04.2025 | Salzburg | Helge Tschiedl | Sonntagshorn und Beidlkopf |
02.04.2025 | Kärnten | Harald Schober | Moschkogel 1916 m |
02.04.2025 | Salzburg | uta Philipp | Medalkogel, 2123m |
02.04.2025 | Oberösterreich | martin, karo gaisl | Randkluft Dachstein - oberer Eissee |
30.03.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Saalkogel - Toralm |
28.03.2025 | Salzburg | Höring Bernadette | Eiskar - Hochkönig |
26.03.2025 | SteepSkiMichael | Skihochtourenwoche Ötztaler Alpen | |
23.03.2025 | Steiermark | Harald Schober | Pirstingerkogel |
22.03.2025 | Salzburg | Sepp Auer | Loferer Schihörndl, 2286m |
Hirscheck - Peitingsköpfel, 30.01.2020, Andreas Zauhar
Man spricht deutsch
oder a ned ... Parkautomat am…
Übersicht
"
Peitingsköpfel
"Latschenslalom
"
Üblicherweise ist um di…
windig
am Sonntagshorn
Reifelberg und Vorderlahnerkopf
Die Reifelgrube war befahren.
Hirscheck und Sonntagshorn
Abfahrt Hirscheck
"
über Reifelrinne
"Reifelberg - Hirscheck - Sonntagshorn
Tourenbeschreibung
Bei Neuschnee über Nacht, schönem Wetter und der nächsten Wetterprognose fürs WE Überstunden abgebaut. Bei solchen Bedingungen ist wohl in Bayern und Österreich grundsätzlich Feiertag. PP Heutalbauer sehr voll.
Wie erwartet, sind die meisten aufs Sonntagshorn gerannt, auf die Ferne hats zerpflügt ausgeschaut. Am Hirscheck waren ca. 15 Spuren, davon drei in der Reifelrinne. Am Peitingsköpfel natürlich mehr los, aber immer noch Platz für eigene Spuren.
Der Schnee sonnseitig etwas angefeuchtet, aber immer noch pulvrig, im Schatten und westseitig fluffiger. Aber das war Schnee von gestern. Ab heute sicher alles ganz anders.
Insgesamt wenig Schnee - und der machte überall einen sehr stabilen Eindruck - im Sonntagshorngebiet.
Ahjo - ich glaub des mit da Hausmeisterin san Fake-News. Hob i do oben gestern und sonst no nia gseng :-)