letzte Kommentare
-
-
Datum
30.03.2025 16:34
-
Verfasser
Sepp Auer
-
Tour
Skihochtourenwoche Ötztaler Alpen
-
Kommentar
Servus Michael, da hätt ma uns fast getroffen. Wir waren in Kurzras, Touren Bell...
-
























Leaflet | Universität Wien, opentopomap.org, OSM, basemap.at
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
17.01.2025 | Salzburg | Saller Michael | Kraxenkogel |
17.01.2025 | Steiermark | xeisclochard | Gumpeneck 2226 m |
17.01.2025 | Salzburg | Annamirl Hufnagel | Penkkopf |
17.01.2025 | Robert Gulla | Staritzen Ostgipfel | |
17.01.2025 | Steiermark | E. Lammer | Erkundungstour auf den Leobner |
16.01.2025 | Salzburg | Sepp Auer | Dürrnbachhorn |
16.01.2025 | Salzburg | Peter Kostecka | Windkogel 1.540m |
16.01.2025 | Steiermark | martin, karo gaisl | Edelgrieß bei stürmischen Bedingungen |
16.01.2025 | Salzburg | uta Philipp | Pinzgauer Spaziergang |
16.01.2025 | Annamirl Hufnagel | Stuckkogel | |
16.01.2025 | Salzburg | Bruckbauer Peter | Marbachhöhe 1814m und Klingspitze 1988m |
16.01.2025 | Steiermark | xeisclochard | Angerkogel |
14.01.2025 | Salzburg | Vogl Helmut | Eckerleitn, Rossfeld |
14.01.2025 | Salzburg | uta Philipp | Marterlkopf, 2445m |
14.01.2025 | Salzburg | Hans Altmann | Filzmooshörndl |
14.01.2025 | Salzburg | Peter Kostecka | Ahornstein 1.855m |
Dachstein, Hoßwandscharte, hoher Trog, 21.04.2018, martin, karo gaisl
Tourenbeschreibung
bei frühem Aufbruch gute Bedingungen: schattseitig noch hart, sonnseitig etwas weicher, aber gut zu fahren. Einzig die Osthänge sulzen schon früh auf. Temperaturen bei -1C bis 6C und leichtem Lüfterl erträglich. Gemütliches Rundgangerl ;-)
einzelne Lockerschneerutsche aus Steillagen