letzte Kommentare
-
-
Datum
14.05.2025 13:34
-
Verfasser
Joseph
-
Tour
Großer Schmiedinger, 2957m
-
Kommentar
Danke für die Info.
-
























Leaflet | Universität Wien, opentopomap.org, OSM, basemap.at
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
02.03.2025 | Salzburg | Annamirl Hufnagel | Schneibstein / kleine Reibn |
02.03.2025 | Steiermark | Schitter Franz | Wiegeneck und Rantentörl |
02.03.2025 | Steiermark | steverino | Kettentalkogel |
02.03.2025 | Steiermark | die kumbergler | Zinkenkogel & Steinwandkogel |
01.03.2025 | Kärnten | Harald Schober | Hühnerstütze 1989 n |
01.03.2025 | Salzburg | Saller Michael | Krimmler Tauernhaus |
01.03.2025 | Steiermark | Joe Koch-Daubrawa | Kammkarlspitze, 2248m |
28.02.2025 | Sepp Auer | Griesner Kar, Goinger Törl | |
28.02.2025 | Annamirl Hufnagel | Watzmannkar/3.Kind | |
27.02.2025 | Ortler Angelika | Loferer Skihörndl | |
27.02.2025 | Salzburg | herbert rohn | Gabel-Wintergipfel 1947m - unerwartet einsam |
26.02.2025 | uta Philipp | Im Hohen Atlas | |
24.02.2025 | Salzburg | uta Philipp | Medalkogel, 2123m |
24.02.2025 | Salzburg | Vogl Helmut | Schneebericht Filzmoos, Ramsau, Tour Hochwurzen |
24.02.2025 | Steiermark | Schitter Franz | Mörsbachrunde |
24.02.2025 | Steiermark | chris wolki | Schneebericht Präbichl, Eisenerzer Reichenstein |
Verhältnisse Dachsteingebiet, 13.03.2018, martin, karo gaisl
Hochalpin
tragende Schneedecke
obere Windlucke
auch zu Fuß
Torstein Ostrinne
schneller Firn
"
ausgezeichnete Verhältn…
noch schneller
nach kurzer Sonneneinstrahlung
langsam
"
;-)
"Regen und Donnergrollen
... habe ich im Winter noch n…
Schneedecke schwindend
1200m
Lockerschneelawinen
Brandkar
kurze Auflockerungen
Edelgries
Samuraikämpfer
"
hinterer Türlspitz
"Zuckerl
Osthang
Tourenbeschreibung
In der laufenden Warmwetterperiode schützen die Wolken die Schneedecke soweit, das südseitig der gut gesetzte Schnee nicht grundlos wird und sogar bis in den Nachmittag hinein halbwegs fahrbar bleibt. Kurze Sonnenfenster verändern die Lage aber dramatisch.
Ab 2000m herrschen weiterhin gute Tourenverhältnisse mit tragfähigem, oberflächlich tagsüber etwas angefeuchtetem Neuschnee - doch die Sichtverhältnisse wechseln derzeit rasch