letzte Kommentare
-
-
Datum
14.05.2025 13:34
-
Verfasser
Joseph
-
Tour
Großer Schmiedinger, 2957m
-
Kommentar
Danke für die Info.
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
20.05.2025 | Salzburg | Alexander Ohms | Die Top-Bilder der Saison 2024/25 |
30.06.2025 | Salzburg | Alexander Ohms | Das war die 25. Saison - Nachlese zum Saisonabschluss 2024/25 |
01.06.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Hochkönig |
31.05.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Kitzsteinhorn + Maurerkogel |
24.05.2025 | Salzburg | Höring Bernadette | Sommerleitenkopf 2457 |
19.05.2025 | Salzburg | uta Philipp | Kloben, 2938m |
14.05.2025 | Salzburg | Ortler Angelika | Abretter und Fürther Eck |
13.05.2025 | Salzburg | uta Philipp | Großer Schmiedinger, 2957m |
11.05.2025 | Klaus Einmayr | Watzmannkar | |
10.05.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Matrashaus "Betriebsausflug" |
10.05.2025 | Annamirl Hufnagel | Watzmannkar, 3. Kind | |
03.05.2025 | Klaus Einmayr | Kreuzjoch | |
03.05.2025 | Salzburg | uta Philipp | Hinteres Modereck, 2932m , Herbertturm |
02.05.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Gabler |
02.05.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Matrashaus |
02.05.2025 | Vogl Helmut | Fraganterscharte |
Watzmannkar, 3. Kind, 10.05.2025, Annamirl Hufnagel
Tourenbeschreibung
Mit Stromradl bis Kühroint. Querung Ski tragen bis nach dem lichten Lärchenwald zu Füssen der Watzmann-Frau. Gut Feste Schneedecke, alles durchgefroren. Unter dem 2. Kind ist ein kleines Feld mit Lawinenknollen zu queren. Auf dem 4. Kind hängt auch noch einiges über, das runter will. Abfahrt um 10:30Uhr war oben schon ziemlich weich, im Gipfelhang dann perfekt, am besten im Abfahrtssinne ganz rechts halten, um nicht ins Steinlabyrinth zu geraten. Gegen 11 Uhr ist ein Hochnebel/Bewölkung aufgezogen und hat die Sicht etwas eingeschränkt. Im Kar und am Gipfel windstill und menschenstill auch... nur aus den Ostwänden ballert es runter. Die Kühronthütte hat offen. Ich hab am Bartel-Kaser ein sonniges Platzerl erwischt, während das Kar im Nebel versank.
immer noch eine Reise wert, auch wenn das tragen lästig ist, aber man wird so endlos belohnt mit grandiosen Impressionen und Schauspielen der Natur...und es blüht wie verrückt auf dem Weg zum Schnee: Soldanelle, Schlüsselblumen, Seidelbast, Zahnwurz, Pestwurz,...und die letzten Schneerosen.