letzte Kommentare

    • Datum

      30.03.2025 16:34

    • Verfasser

      Sepp Auer

    • Tour

      Skihochtourenwoche Ötztaler Alpen

    • Kommentar

      Servus Michael, da hätt ma uns fast getroffen. Wir waren in Kurzras, Touren Bell...

Datum Bundesland Verfasser Tour
04.04.2025 Steiermark Andreas S. Bösenstein-Nordlandschaft
04.04.2025 Steiermark Harald Schober Karlkögerl, nordwestlicher Vorgipfel vom Hochanger bei Seewiesen
03.04.2025 Salzburg Hölzlwimmer Hermann Schneebergrunde
03.04.2025 Salzburg Vogl Helmut Schlenken
02.04.2025 Kärnten Harald Schober Moschkogel 1916 m
02.04.2025 Salzburg Helge Tschiedl Sonntagshorn und Beidlkopf
02.04.2025 Salzburg uta Philipp Medalkogel, 2123m
02.04.2025 Klaus Einmayr Gilfert
02.04.2025 Oberösterreich martin, karo gaisl Randkluft Dachstein - oberer Eissee
30.03.2025 Salzburg Klaus Einmayr Saalkogel - Toralm
28.03.2025 Salzburg Höring Bernadette Eiskar - Hochkönig
26.03.2025 SteepSkiMichael Skihochtourenwoche Ötztaler Alpen
23.03.2025 Steiermark Harald Schober Pirstingerkogel
22.03.2025 Klaus Einmayr Gamshag - Teufelssprung
22.03.2025 Salzburg Sepp Auer Loferer Schihörndl, 2286m
22.03.2025 Salzburg Vogl Helmut Eckerleitn, Göll

Schwarzkopf, 2765m, 19.03.2025, uta Philipp

an der Riegeralm

feiner Schnee

Windzeichen

Zeller-See-Blick

im Auslauf erwischt er einen zugeschneiten Felsen

Downhillspaß

Tourenbeschreibung

Pulverschnee und Sonnenschein über Bad Fusch. Wir können die Ski schon am Parkplatz anschnallen. Nach einer kurzen Tragepassage weiter oben durch den Wald können wir im ausreichenden Schnee bis zum Gipfel mit Ski aufsteigen. Bei der Abfahrt zeigt sich, dass auch in vermeintlich gut zugeschneiten Rinnen noch gefährliche Felsen unterm Schnee lauern können. Der Schnee war unterschiedlich stark windbehandelt, aber überall fein zu fahren.

Kommentare