letzte Kommentare
-
-
Datum
10.04.2025 12:25
-
Verfasser
geri82
-
Tour
Bösenstein-Nordlandschaft
-
Kommentar
hat man Erfahrungsberichte von der Südseite gehört ? LG Geri
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
09.03.2025 | Salzburg | SteepSkiMichael | Gr. Kesselspitze, 2.361 m |
09.03.2025 | Michael Krobath | Warscheneck über Südostgrat | |
09.03.2025 | Steiermark | die kumbergler | Hochstubofen |
09.03.2025 | Sepp Auer | Weißkugel und Skitouren im Langtauferer Tal | |
08.03.2025 | Salzburg | Hölzlwimmer Hermann | Vordere Großwandspitze und Glöcknerin |
08.03.2025 | Lukas Weiß | Hochkalter | |
07.03.2025 | Kärnten | chris wolki | Koralmspeik-Runde von Weinebene PP Grünanger |
06.03.2025 | E. Lammer | Sella Nevea Gebiet | |
06.03.2025 | Robert Gulla | Deneck 2433m | |
06.03.2025 | Salzburg | uta Philipp | Breithorn, 2503m |
05.03.2025 | Salzburg | Ortler Angelika | Hoher Göll |
05.03.2025 | Steiermark | Robert Gulla | Kammkarlspitz 2248m und Schafdach 2314m |
05.03.2025 | Steiermark | chris wolki | Schönfeldspitz 2.202m aus Pusterwald/Hinterwinkel |
05.03.2025 | Salzburg | Nani Klappert | Baumgartgeier (2392m) |
05.03.2025 | Johann Allgeier | Watzmannkar 3. Kind 2165m | |
04.03.2025 | Salzburg | uta Philipp | Schwarzkopf, 2765m |
Kampspitze, 20.03.2025, steverino
Tourenbeschreibung
Kampspitze von der Holdalm (Rohrmoos - Obertal), und davor noch durchs Vetternkar auf den Gratkopf O Engelkarspitze, um den schönen Tag auszunutzen. Abfahrt über die Scheidrinne.
Schnee- und Lawinensituation
Die Wiese ganz unten hatte noch etwas Schnee, danach eine längere Unterbrecherstelle ehe es im lichteren Wald auf Schi geht (Entlang der Forststraße ist es vermutlich ähnlich).
Je nach Windeinfluss und Sonneneinstrahlung unterschiedliche Verhältnisse, insgesamt recht gut zu fahren. Schönen Pulver gibt es jedenfalls nur noch in den windgeschützten absoluten Schattlagen.
Je nach Windeinfluss und Sonneneinstrahlung unterschiedliche Verhältnisse, insgesamt recht gut zu fahren. Schönen Pulver gibt es jedenfalls nur noch in den windgeschützten absoluten Schattlagen.