letzte Kommentare

    • Datum

      30.03.2025 16:34

    • Verfasser

      Sepp Auer

    • Tour

      Skihochtourenwoche Ötztaler Alpen

    • Kommentar

      Servus Michael, da hätt ma uns fast getroffen. Wir waren in Kurzras, Touren Bell...

Leaflet | Universität Wien, opentopomap.org, OSM, basemap.at
Datum Bundesland Verfasser Tour
04.04.2025 Steiermark Harald Schober Karlkögerl, nordwestlicher Vorgipfel vom Hochanger bei Seewiesen
03.04.2025 Salzburg Hölzlwimmer Hermann Schneebergrunde
03.04.2025 Salzburg Vogl Helmut Schlenken
02.04.2025 Oberösterreich martin, karo gaisl Randkluft Dachstein - oberer Eissee
02.04.2025 Klaus Einmayr Gilfert
02.04.2025 Salzburg uta Philipp Medalkogel, 2123m
02.04.2025 Kärnten Harald Schober Moschkogel 1916 m
02.04.2025 Salzburg Helge Tschiedl Sonntagshorn und Beidlkopf
30.03.2025 Salzburg Klaus Einmayr Saalkogel - Toralm
28.03.2025 Salzburg Höring Bernadette Eiskar - Hochkönig
26.03.2025 SteepSkiMichael Skihochtourenwoche Ötztaler Alpen
23.03.2025 Steiermark Harald Schober Pirstingerkogel
22.03.2025 Klaus Einmayr Gamshag - Teufelssprung
22.03.2025 Salzburg Vogl Helmut Eckerleitn, Göll
22.03.2025 Salzburg Sepp Auer Loferer Schihörndl, 2286m
22.03.2025 Steiermark Harald Schober Aibl und Richtung Tyrnauer Alm

Kampspitze, 20.03.2025, steverino

Noch etwas Schnee auf der Wiese beim Parkplatz

1150m

Vetternkar

Brettersee, hinten Vetternkar

Respekt für die Idee dieser Linie durch die Kampspitze-Ostwand

Von oben

Kalkspitzen gut besucht

Scheidrinne oben

Scheidrinne Auslauf

Tourenbeschreibung

Kampspitze von der Holdalm (Rohrmoos - Obertal), und davor noch durchs Vetternkar auf den Gratkopf O Engelkarspitze, um den schönen Tag auszunutzen. Abfahrt über die Scheidrinne.

Schnee- und Lawinensituation

Die Wiese ganz unten hatte noch etwas Schnee, danach eine längere Unterbrecherstelle ehe es im lichteren Wald auf Schi geht (Entlang der Forststraße ist es vermutlich ähnlich).
Je nach Windeinfluss und Sonneneinstrahlung unterschiedliche Verhältnisse, insgesamt recht gut zu fahren. Schönen Pulver gibt es jedenfalls nur noch in den windgeschützten absoluten Schattlagen.

Kommentare