letzte Kommentare

    • Datum

      30.03.2025 16:34

    • Verfasser

      Sepp Auer

    • Tour

      Skihochtourenwoche Ötztaler Alpen

    • Kommentar

      Servus Michael, da hätt ma uns fast getroffen. Wir waren in Kurzras, Touren Bell...

Leaflet | Universität Wien, opentopomap.org, OSM, basemap.at
Datum Bundesland Verfasser Tour
21.03.2025 Oberösterreich martin, karo gaisl Erkundungsflug Dachsteingebiet
21.03.2025 Salzburg Nani Klappert Kolmkarspitze (2529m)
21.03.2025 Salzburg Peter Stoll Hocheiser
21.03.2025 Salzburg Klaus Einmayr Ochsenkopf
21.03.2025 Salzburg Ortler Angelika Fritzerkogel, 2360 m
20.03.2025 Steiermark steverino Kampspitze
20.03.2025 Kärnten Bernhard Kaserhöhe 2318m, Schoberriegel 2208m
20.03.2025 Peter Stoll Granatspitze
19.03.2025 Salzburg uta Philipp Schwarzkopf, 2765m
19.03.2025 Salzburg Nani Klappert Mallnitzriegel (2613m)
19.03.2025 Steiermark xeisclochard Sonntagskogel 2229 m
19.03.2025 Salzburg Vogl Helmut Trattberg, Eckerleiten
19.03.2025 Kärnten Harald Schober Moschkogel 1916 m
18.03.2025 Salzburg uta Philipp Seehorn, 2321m
18.03.2025 Salzburg Aeolos Hoher Göll 2.522 m
18.03.2025 Robert Gulla Kaltenberg 2896m Arlberg

Granatspitze, 20.03.2025, Peter Stoll

Traumwetter

Gipfelgrat

Abfahrten

Blick auf das Skidepot

Tourenbeschreibung

Heute bin um 5 Uhr in Nürnberg gestartet. Noch Stau auf der Autobahn ging es leider erst um 11:00 Uhr am. Enzingerboden los, mit der Bahn hoch und dann auf guter Spur zum Ski Depot. Wenig Schnee auf dem Grat. Einige Gruppen waren mit Seil unterwegs. 
Ist aber nur für unsichere Geher vonnöten. 
Steigeisen sind eine Hilfe. 
Der Stubacher schaut trostlos aus. Die letzen ca. 150 hm machen mit Skier keinen Sinn. Steigeisen sind sinnvoll(hat mir einer erzählt)Runter ging’s dann im Abfahrtssinn rechts dann immer unter den Felsen querend über Platten Pulver (anstrengend zu fahren) aber nicht ganz schlecht. Mit ein bisschen Gefühl fürs Gelände war auch lockerer platten Pulver drin🤪. 
alles in allem ein toller Tag in den Tauern. 

Peter 

Schnee- und Lawinensituation

Der wenige Schnee ist sehr windbehandelt. 
die erste Spur hätt ich wohl alleine nicht gezogen. 
Aber vor mir war ein Bergführer mit vier Gästen🤓

Kommentare