letzte Kommentare
-
-
Datum
14.05.2025 13:34
-
Verfasser
Joseph
-
Tour
Großer Schmiedinger, 2957m
-
Kommentar
Danke für die Info.
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
02.03.2025 | Salzburg | Annamirl Hufnagel | Schneibstein / kleine Reibn |
02.03.2025 | Steiermark | Schitter Franz | Wiegeneck und Rantentörl |
02.03.2025 | Steiermark | steverino | Kettentalkogel |
02.03.2025 | Steiermark | die kumbergler | Zinkenkogel & Steinwandkogel |
01.03.2025 | Kärnten | Harald Schober | Hühnerstütze 1989 n |
01.03.2025 | Salzburg | Saller Michael | Krimmler Tauernhaus |
01.03.2025 | Steiermark | Joe Koch-Daubrawa | Kammkarlspitze, 2248m |
28.02.2025 | Sepp Auer | Griesner Kar, Goinger Törl | |
28.02.2025 | Annamirl Hufnagel | Watzmannkar/3.Kind | |
27.02.2025 | Ortler Angelika | Loferer Skihörndl | |
27.02.2025 | Salzburg | herbert rohn | Gabel-Wintergipfel 1947m - unerwartet einsam |
26.02.2025 | uta Philipp | Im Hohen Atlas | |
24.02.2025 | Salzburg | uta Philipp | Medalkogel, 2123m |
24.02.2025 | Salzburg | Vogl Helmut | Schneebericht Filzmoos, Ramsau, Tour Hochwurzen |
24.02.2025 | Steiermark | Schitter Franz | Mörsbachrunde |
24.02.2025 | Steiermark | chris wolki | Schneebericht Präbichl, Eisenerzer Reichenstein |
Krimmler Tauernhaus, 01.03.2025, Saller Michael
Tourenbeschreibung
Im Skitourenführer Hohe Tauern findet man alleine im Krimmler Achental mehr als 13 verschiedene Skitouren. Für ein Wochenende daher genug zu tun inklusive perfektes Verwöhnpaket bei Familie Geisler im schönen Traditionshaus!
Die Touren sind allesamt sehr lange und tw. auch alpin. Den 10 km flachen Zustieg zum Tauernhaus kann man mit ein paar Euros fußschonend verkürzen. Wenn man eine Tour direkt vom Krimmler Parkplatz Trattenköpfl angeht dann wird´s aber wirklich lange.
Vom Windbachtal über die Hohe Scharte inkl. Abstecher auf den Windbachtalkopf und anschließender Abfahrt in das Rainbachtal ist eine lohnende Runde. Der Krimmler Tauern bzw. Schientalkopf hat ebenfalls noch einige schöne Pulverhänge. Es lauern schneebedingt aber überall Gefahren
Schnee- und Lawinensituation
Von der Hohen Scharte in das Rainbachtal ist steinbedingt höchste Vorsicht geboten. Teilweise findet man aber auch schönen Pulver der zum vorsichtigen Schwingen einlädt.
Vom Schientalkopf über den Oberen und unteren Kessel findet man noch feinsten Pulver OHNE Steinkontakt. Die Abfahrtswege sowie sonnseitigen Hänge apern rasch aus.
Kommentare
Nani Klappert, 02.03.2025 um 21:55
Hallo Michael! Gratuliere. Wir hatten die gleiche Idee und wollten in der kommenden Woche auch gerne aufs Tauernhaus, war aber nichts mehr frei (Faschingswoche!). Schade! Kleine Info am Rande: Das Nationalpark-Taxi zum Krimmler TH befördert ausschließlich Personen, die auch oben nächtigen. Auf der Webside bekommt man zwar einen Winterfahrplan und die Winterpreise, nicht aber die Info, dass das nur für Nächtigungsgäste gilt. Wer also nicht bereit ist, die 10km Anmarsch in Kauf zu nehmen, dem bleibt dieses tolle Skitourengebiet verschlossen. Umso besser für dich, wenn du es genießen dürftest. LG, Nani