letzte Kommentare

    • Datum

      20.03.2025 18:23

    • Verfasser

      geri82

    • Tour

      Sonntagskogel 2229 m

    • Kommentar

      Wie schaut die Abfahrt westlich vom Weingruberkar aus? Kommt man bis zur Bundes...

Datum Bundesland Verfasser Tour
15.02.2025 Steiermark Bernhard W. Nähe Hochwart von Donnersbachwald
15.02.2025 Salzburg Aeolos Schöderhorn II
15.02.2025 Klaus Einmayr Gamshag - Schottinger - Schützkogel
15.02.2025 Nani Klappert Daniel (1882m)
15.02.2025 Steiermark ChurchMountain Schrocken
15.02.2025 Steiermark Robert Vondracek Griesmoarkogel, 2009 m
15.02.2025 Salzburg Thomas Oberaigner Kuhfeldhörndl
13.02.2025 Oberösterreich martin, karo gaisl Dachsteinüberquerung
12.02.2025 Steiermark xeisclochard Gr. Bärneck 2071 m
11.02.2025 Salzburg Vogl Helmut Werfnerhütte
11.02.2025 Steiermark xeisclochard Mölbegg 2080 m
10.02.2025 Steiermark Schitter Franz Lämmertörlkopf und Mößnakopf
09.02.2025 Salzburg Stock Leonhard First
09.02.2025 Salzburg Johann Allgeier Hochkasern 2017m
09.02.2025 Steiermark Christian Seidl Dachsteinrunde
09.02.2025 Niederösterreich Robert Salzer Hofalm - Schnalzstein

Dachsteinrunde, 09.02.2025, Christian Seidl

Rötelstein mit Roter Rinne

Südwandhütte

Kar unterhalb der Seilbahn

Kurz vor der Abzweigung Sky-Walk-/Hunerschartensteig

Ausstieg Hunerscharte

Westgrat

Torstein-"Eisrinne"

R.I.P.

Windlegerkar

Tourenbeschreibung

Start Parkplatz Dachsteinruhe. Östlich des Baches hinein. Klausgraben überqueren und nördlich von ebendiesem durch den offenen Lärchenwald aufsteigen. Auf der anschließenden freien Fläche quert man mehrere Forststraßen. Auf rund 1500m verlässt man die Straße und man steigt zuerst durch einen steilen Wald und anschließend über eine wunderschöne Wiese zur Südwandhütte auf. Hinter der Hütte den Wanderweg Richtung Hunerscharte folgen. Über den Hunerschartenklettersteig zur Hunerscharte und über den Gletscher zur - aktuell nicht vorhandenen -  Randkluft. Über den ausgetretenen Randkluftsteig aufwärts und den Westgrat-Steig wieder runter. Danach über den Gosaugletscher abwärts. An der Schneebergwand entlang zum kurzen Klettersteig beim Torsteineck. Diesen hinunter und danach hinauf zur Windlegerscharte. Windlegerkar hinunter und über die Bachalm zurück zum Parkplatz Dachsteinruhe. 

Schnee- und Lawinensituation

Bis rund 1600m sehr wenig Schnee auf der Südwestseite. Ski meist getragen, da einfacher. Querung nach Südwandhütte gut machbar. 1* abschnallen am Wanderweg Richtung Hunerscharte. Im Kar unter der Hunerscharte ideale Aufstiegsverhältnisse (ging ohne Harscheisen). Hunerschartenklettersteig bis zur Abzweigung Sky-Walk-Klettersteig durchgehend mit Schnee bedeckt. Mit Steigeisen und Pickel machbar. Die Platte im Ausstieg großteils schnee bzw. eisfrei und gut machbar. Randkluftsteig aufgrund der Frequenz sehr gut ausgetreten. Westgrat ging ohne Steigeisen sehr gut, da viel Steinkontakt. Gosaugletscher meist schnittiger Windharsch. Nur teilweise gut fahrbar. Torstein-"Eisrinne" schaut eher weniger gut aus :o. Windlegerkar sehr wenig Schnee. Die beiden Engstellen gingen gerade noch gut zu fahren. Dafür super firn. Straße ab Bachalm bereits mit mehreren Unterbrechungen. 

Kommentare