letzte Kommentare
-
-
Datum
20.03.2025 13:59
-
Verfasser
Mario Horjak
-
Tour
Sonntagskogel 2229 m
-
Kommentar
Wir waren auf den Vorgipfeln von Sonntags- und Geierkogel und haben Euch aus der...
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
09.02.2025 | Salzburg | Robert Delleske | Skitourenwochenende auf der Genneralm |
08.02.2025 | Steiermark | steverino | Eisenerzer Reichenstein |
08.02.2025 | Steiermark | E. Lammer | Schitour auf die Plankermira ! |
08.02.2025 | Salzburg | Ulf Giesecke | Zwingkopf (Hoher Tenn) |
08.02.2025 | Christian Seidl | Hochkalter via Blaueis | |
08.02.2025 | Steiermark | ChurchMountain | Schrocken, Kaminspitz, Totental |
08.02.2025 | Salzburg | Hans Altmann | Frunstberg |
08.02.2025 | Steiermark | Harald Schober | Hochanger 1683 m |
07.02.2025 | Salzburg | uta Philipp | Felle gefunden! |
05.02.2025 | Salzburg | Höring Bernadette | Hundstodreibn |
05.02.2025 | Steiermark | xeisclochard | Roßkogel |
05.02.2025 | Steiermark | chris wolki | Bergerhube- Speikleitenberg 2124m- Krugspitze 2047m |
05.02.2025 | Salzburg | Johann Allgeier | Frunstberg 1673m und Hoher First 1718m |
05.02.2025 | Salzburg | uta Philipp | Hocheiser, 3206m und Grießkogel, 3088m |
04.02.2025 | Steiermark | Harald Schober | Hauseck 1982 m |
04.02.2025 | Steiermark | xeisclochard | Grießkogel 2008 m |
Zwingkopf (Hoher Tenn), 08.02.2025, Ulf Giesecke
Tourenbeschreibung
Von Fusch an der Glocknerstrasse direkt von der Strasse (Mauthaus, Abzweig Wimmer Bauer) Richtung Schmalzgrubengrundalm und vorbei am Jägerhaus (Schmalzgrubenhochalm) in die Schmalzgrube. Von dort ist der Gipfel des Zwingkopf bald sichtbar, der Weg durch die Schmalzgrube aber ein Hatscher und lange im Schatten. Schönes kupiertes Skigelände lässt aber Vorfreude für die Abfahrt aufkommen. Es ist vergleichsweise wenig los, trotz der doch guten Verhältnisse. Am Gipfel bzw. für den Weiterweg zum Schneespitz oder Hohen Tenn sind Steigeisen je nach Geschick von Vorteil. Es ist Oben am Grat teils sehr abgeblasen und je nach Exposition eisig. Trotz Vorhergesagtem starken Wind mit Böen war es Oben doch angenehm und nahezu windstill (etwas spät, 14:00 am Gipfel).
Schnee- und Lawinensituation
Wider Erwarten konnte sogar direkt von der Strasse aufgestiegen und auch über Wiese wieder abgefahren werden, kein Skitragen. in der Schmalzgrube noch teilweise gesetzter Pulver, weiter nach Oben dann etwas windgepresst. Die steile Gipfelflanke ist recht passabel zum Aufsteigen und abfahren, wobei in der Abfahrt wie üblich mit verstecktem Feindkontakt gerechnet werden muss.