letzte Kommentare

    • Datum

      20.03.2025 18:23

    • Verfasser

      geri82

    • Tour

      Sonntagskogel 2229 m

    • Kommentar

      Wie schaut die Abfahrt westlich vom Weingruberkar aus? Kommt man bis zur Bundes...

Datum Bundesland Verfasser Tour
09.02.2025 Salzburg Robert Delleske Skitourenwochenende auf der Genneralm
08.02.2025 Steiermark steverino Eisenerzer Reichenstein
08.02.2025 Steiermark E. Lammer Schitour auf die Plankermira !
08.02.2025 Salzburg Ulf Giesecke Zwingkopf (Hoher Tenn)
08.02.2025 Christian Seidl Hochkalter via Blaueis
08.02.2025 Steiermark ChurchMountain Schrocken, Kaminspitz, Totental
08.02.2025 Salzburg Hans Altmann Frunstberg
08.02.2025 Steiermark Harald Schober Hochanger 1683 m
07.02.2025 Salzburg uta Philipp Felle gefunden!
05.02.2025 Salzburg Höring Bernadette Hundstodreibn
05.02.2025 Steiermark xeisclochard Roßkogel
05.02.2025 Steiermark chris wolki Bergerhube- Speikleitenberg 2124m- Krugspitze 2047m
05.02.2025 Salzburg Johann Allgeier Frunstberg 1673m und Hoher First 1718m
05.02.2025 Salzburg uta Philipp Hocheiser, 3206m und Grießkogel, 3088m
04.02.2025 Steiermark Harald Schober Hauseck 1982 m
04.02.2025 Steiermark xeisclochard Grießkogel 2008 m

Schrocken, Kaminspitz, Totental, 08.02.2025, ChurchMountain

Ruhe vor dem Ansturm auf der "Höß"

Schrocken Grat voraus

am Schrocken mit Blick zum Kaminspitz

bei der 1.Wechte gehts links runter

Schrocken SO-Flanke inkl. Wiederanstieg

im Kaminspitz-Kar

Blick vom Kaminspitz über die S-Flanke ins Totental

Kaminspitz S-Flanke

Abfahrt bis Großwiese

Totental

Links Hochmölbing - Kreuzspitze …

Mondaufgang überm Warscheneckkamm

Tourenbeschreibung

Aufstieg über Hutterer Höß und N-Grat zum Schrocken, Abfahrt direkt vom Gipfel über SO-Flanke ins südseitige (Schrocken-)kar, Wiederaufstieg in Scharte zw. Schrocken u. Kaminspitz, Abfahrt über SO-Flanke ins (Kaminspitz-)kar, Wiederaufstieg zum Kaminspitz und Steilabfahrt über S-Flanke ins Totental, Wiederaufstieg über Brunnersee und Schrockenloch zur Elmscharte und Abfahrt über die düstere, dunkle und schneearme Elmplan ins obere Rottal. Wiederaufstieg über Schneeofen und Abfahrt über die Skipiste zum Apres Ski.

Schrockengrat gut ausgetreten, Steigeisen erleichtern ein zügiges Vorankommen.
Windstill !!! im gesamten Gebiet, am Nachmittag leichter Föhnwind

Schnee- und Lawinensituation

SO u. S-seitig annähernd Firn
Elmplan hart durch Windharsch
im NO-Sektor störender Lockerschnee auf Harschdeckel, der keinen Halt gibt

Kommentare