letzte Kommentare

    • Datum

      14.05.2025 13:34

    • Verfasser

      Joseph

    • Tour

      Großer Schmiedinger, 2957m

    • Kommentar

      Danke für die Info.

Leaflet | Universität Wien, opentopomap.org, OSM, basemap.at
Datum Bundesland Verfasser Tour
22.01.2025 Salzburg Peter Kostecka Penkkopf 2.011m
22.01.2025 Salzburg uta Philipp Selbhorn, 2653m
22.01.2025 Steiermark Oliver Rohrmoser Bergführer Hochwildstelle (2747m) vom Untertal
21.01.2025 Steiermark xeisclochard Kammkarlspitze 2248 m
21.01.2025 Steiermark Erich P Schwarzensteinplan
21.01.2025 Salzburg Harald Schober Am Fuß vom Obristkopf
20.01.2025 Steiermark ChurchMountain Hochmölbinghütte / Warscheneckgruppe Teil1
20.01.2025 Steiermark ChurchMountain Hochmölbinghütte / Warscheneckgruppe Teil2
20.01.2025 Niederösterreich Martin Schitour Unterberg über das Bettelmannkreuz
20.01.2025 Schitter Franz Hochrettelstein
19.01.2025 Salzburg Christian Resch Throneck
19.01.2025 Sepp Auer Griesner Kar - Regalpscharte
19.01.2025 Salzburg Gerhard Eckert vom Winde verweht in Mittersill + Triebschneebrettl
19.01.2025 Salzburg Sperl Alex Kühkranz
19.01.2025 Steiermark xeisclochard Blaseneck 1969 m
19.01.2025 Salzburg Harald Schober Obristkopf 1411 m

Hocheiser, 3206m und Grießkogel, 3088m, 05.02.2025, uta Philipp

Gipfelblick nach Norden

Grießkogelgipfelblick

Pulver hinunter ins Schwarzkarl

der Pulver staubt auf dem Hocheiserkees

Abfahrt vom Grießkogel

Eis am Tunnelausgang

Überblick Granatspitze/Sonnblick u.li. Rudolfshütte

Grießkogel

Überblick Schwarzkarl und Rinnen

überall lauern wenig bedeckte Steine

Tourenbeschreibung

Pulverschneetour bei wenig Schnee...

Das Wetter ist grandios, wolkenloser Himmel bei recht kalten Temperaturen.

Vom Enzingerboden steige ich auf der ungeräumten Straße, die wegen Bauarbeiten gesperrt sein soll, aufwärts.

Hier ist kein Werksverkehr unterwegs!

Der Tunnelboden ist bis auf den Ausgang trocken und eisfrei, am Ende ein kleiner Eisvorhang.

Verspurter fester Schnee auf der Straße, unverspurt pulvrig daneben.

Gute Verhältnisse hat es heute, bis zum Gipfel hinauf sind keine Harscheisen notwendig.

Auf dem Kees weht eisiger Nordwind.

Trotzdem gibt es für die Abfahrt schon oben gesetzten weichen Pulver ! , nur an ganz wenigen Stellen weit unten im Rötenkarl ist es hart und brüchig.

Nur auf leicht verschneite Steine und Felsen muss man achten!

Auf dem Grießkogel ist es windstill.

Silence and Solitude.

Kommentare

Reinhard Nussbaumer, 06.02.2025 um 17:37

Hey Uta - danke, dass du uns vom Grießkogel fotografiert hast - war echt eine extrem lässige Abfahrt - Grüsse