letzte Kommentare

    • Datum

      20.03.2025 13:59

    • Verfasser

      Mario Horjak

    • Tour

      Sonntagskogel 2229 m

    • Kommentar

      Wir waren auf den Vorgipfeln von Sonntags- und Geierkogel und haben Euch aus der...

Datum Bundesland Verfasser Tour
09.02.2025 Salzburg Robert Delleske Skitourenwochenende auf der Genneralm
08.02.2025 Steiermark steverino Eisenerzer Reichenstein
08.02.2025 Steiermark E. Lammer Schitour auf die Plankermira !
08.02.2025 Salzburg Ulf Giesecke Zwingkopf (Hoher Tenn)
08.02.2025 Christian Seidl Hochkalter via Blaueis
08.02.2025 Steiermark ChurchMountain Schrocken, Kaminspitz, Totental
08.02.2025 Salzburg Hans Altmann Frunstberg
08.02.2025 Steiermark Harald Schober Hochanger 1683 m
07.02.2025 Salzburg uta Philipp Felle gefunden!
05.02.2025 Salzburg Höring Bernadette Hundstodreibn
05.02.2025 Steiermark xeisclochard Roßkogel
05.02.2025 Steiermark chris wolki Bergerhube- Speikleitenberg 2124m- Krugspitze 2047m
05.02.2025 Salzburg Johann Allgeier Frunstberg 1673m und Hoher First 1718m
05.02.2025 Salzburg uta Philipp Hocheiser, 3206m und Grießkogel, 3088m
04.02.2025 Steiermark Harald Schober Hauseck 1982 m
04.02.2025 Steiermark xeisclochard Grießkogel 2008 m

Grießkogel 2008 m, 04.02.2025, xeisclochard

Start bei der Bergstatioon

Bräuningalm

Bräuningzinken

Hochfläche

bei der Überquerung gehts ständi…

Fernsicht vom feinsten

Bräuningalm

Blick zurück

Augstsee

Loserfenter

Tourenbeschreibung

Feine Skiwanderung über die Hochfläche am Toten Gebirge von der Bergstation der Loser Bergbahn über die Bräuningalm

Schnee- und Lawinensituation

Auch wenns von unten aus dem schneelosen Tal nicht so aussieht, oben eröffnet sich ein weißes Paradies und sobald man die Pistenregion verläßt ist man fast einsam unterwegs. Man muß eben auch mal in Kauf nehmen nicht die großen Höhenmeter zu stemmen, aber das ständige Auf und Ab übers Tote Gebirge hält auch in Trab. Aktuell beste Bedingungen auf der gesamten Tour und auch für alle umliegenden Gipfel in der Gegend.

Kommentare