letzte Kommentare

    • Datum

      14.05.2025 13:34

    • Verfasser

      Joseph

    • Tour

      Großer Schmiedinger, 2957m

    • Kommentar

      Danke für die Info.

Datum Bundesland Verfasser Tour
05.02.2025 Steiermark chris wolki Bergerhube- Speikleitenberg 2124m- Krugspitze 2047m
05.02.2025 Steiermark xeisclochard Roßkogel
05.02.2025 Salzburg Höring Bernadette Hundstodreibn
04.02.2025 Steiermark xeisclochard Grießkogel 2008 m
04.02.2025 Steiermark Harald Schober Hauseck 1982 m
03.02.2025 Salzburg uta Philipp Birnhorn, 2634m
03.02.2025 Salzburg Hans Altmann Ahornstein
03.02.2025 Steiermark Schitter Franz Gr. Bärneck und Silberkarspitze
02.02.2025 Salzburg Stock Leonhard First Widdersbergalm
02.02.2025 Salzburg Johannes Dorfner Höllkogel - Südwienerhütte
02.02.2025 Salzburg Sperl Alex Silberpfennig
02.02.2025 Bernhard W. Sonntagskarzinken (2243m) von Schladming-Untertal
02.02.2025 Klaus Einmayr Gamshag - Schützkogel
02.02.2025 Aeolos Kreuzkogel 2.688m Sportgastein
02.02.2025 Steiermark da oide neiwoida Ebenstein 2123m
02.02.2025 Oberösterreich martin, karo gaisl Hunerkogel-Randkluft-oberer Eissee-Simony-Hunerkogel-Edelgrieß

Sonntagskarzinken (2243m) von Schladming-Untertal, 02.02.2025, Bernhard W.

Auf der Forststraße kurz nach dem Parkplatz

Noch immer auf der Forststraße

Endlich ist der Forstweg hinter uns

Der Sonne entgegen

Einsam?

Abfahrt

Pulver

Pulver

Noch immer ganz gut

Tourenbeschreibung

Besser als gedacht. Die Forststraße ist - Gott sei Dank oder wahrscheinlich aufgrund der geringen Schneehöhe - nicht bis zum Grund geräumt, aber mit harten Traktorspuren versehen. Mangels Schnee im Wald ist man zw. 500 - 600 hm am Forstweg unterwegs - rauf wie runter. Danach wird es aber gut. Auf 1500m ca. 8 cm (damit mehr als mausknietief) noch immer pulvriger Neuschnee auf gut gesetzter, teils harschiger (aber tragender) Altschneedecke. Ab 1800m ca. 12 cm meist pulvriger Neuschnee. Teilweise auch windbehandelt bzw. windgepresst. Die Abfahrt war im oberen Teil bei guter Spurwahl absolut genussvoll. Danach sehr wechselhaft und damit spannend: kleinräumig von schnittig zu Pulver zu hart. Mit Sharks musste man immer rechnen - je weiter runter desto mehr. Obwohl man auf der Forststraße bis zum Parkplatz abfahren kann, ohne Steinkontakt geht es leider nicht: einige Steine sind einfach mit einer dünnen Schneeschicht überdeckt und damit bis zum Kracher unterm Ski nicht sichtbar. Mit einem „Steinski“ tut es dem Skifahrerherzen aber nicht ganz so weh. Angesichts der allgemeinen tristen Bedingungen dennoch deutlich besser als erwartet.

Schnee- und Lawinensituation

Auf ca. 2000m beim Übergang zu einem Flachstück leichtes „WUMM“ Geräusch samt Setzung wahrgenommen

Wetter: Sonnig (überwiegend ohne Bewölkung) aber aufgrund nordseitiger Exposition auch oft schattig. Meist leicht windig. Wenige Grad unter Null.

Kommentare