letzte Kommentare

    • Datum

      20.03.2025 18:23

    • Verfasser

      geri82

    • Tour

      Sonntagskogel 2229 m

    • Kommentar

      Wie schaut die Abfahrt westlich vom Weingruberkar aus? Kommt man bis zur Bundes...

Datum Bundesland Verfasser Tour
16.01.2025 Salzburg uta Philipp Pinzgauer Spaziergang
16.01.2025 Annamirl Hufnagel Stuckkogel
16.01.2025 Salzburg Bruckbauer Peter Marbachhöhe 1814m und Klingspitze 1988m
16.01.2025 Steiermark xeisclochard Angerkogel
14.01.2025 Salzburg Vogl Helmut Eckerleitn, Rossfeld
14.01.2025 Salzburg uta Philipp Marterlkopf, 2445m
14.01.2025 Salzburg Hans Altmann Filzmooshörndl
14.01.2025 Salzburg Peter Kostecka Ahornstein 1.855m
14.01.2025 Steiermark Peter P Stuhleck
14.01.2025 Steiermark Harald Schober Karlkögerl 1521 m
14.01.2025 Steiermark da oide neiwoida Polstersattel ca. 2000m
14.01.2025 Steiermark Alex Hochanger 1682m
14.01.2025 Salzburg Johann Allgeier Stahlhaus
14.01.2025 Salzburg Aeolos Hoher Zinken 1.763 m
14.01.2025 Gerlinde Seiwald Gamskarkogel
13.01.2025 Steiermark xeisclochard Stein am Mandl

Pinzgauer Spaziergang, 16.01.2025, uta Philipp

aus dem Nebel

bereift

stürmisch

Gipfelgrat mit Osthang

Abfahrt nach Osten

pure bliss

frostig

finde meine Spur

Weite

Tourenbeschreibung

Schnell bin ich aus dem Nebel heraus und "spaziere" in der Sonne.

Der gestrige Stark-Schneefall hat gerade mal einen Zentimeter Neues dagelassen, das schon etwas glitzernden Oberflächenreif hat.

Doch bis zu 30 cm "alter" Pulverschnee findet sich an den windgeschützten Hängen, und fährt sich traumhaft schön.

Am Grat weht eisiger Wind, und west- sowie nordseitig ist die Schneequalität schlecht: Windgepresst, abgeweht, eingeweht, hart.

Ostseitig lässt es sich fein fahren, der Schnee ist dort zwar leicht windbehandelt, aber viel homogener. Nur direkt unter dem Kamm gibt es kleine Triebschneelinsen, und die direkte Abfahrt vom Gipfel ist zu steinig.

Ich ziehe die einzige Spur in die weite weiße Landschaft.

Stille nach dem Sturm.

Ein richtiger Glückstag.

Kommentare